Jugendrotkreuz Waldsassen bereitet Kindern einen aufregenden Tag

Waldsassen
08.09.2022 - 09:17 Uhr
von hmr

Einen kurzweiligen Nachmittag erlebten 30 Mädchen und Jungen im Rahmen des Ferienprogramms beim Jugendrotkreuz Waldsassen. An neun Stationen konnten die vier- bis zwölfjährigen Kinder Punkte sammeln.

Bei einem Rollstuhlrennen mussten die älteren Teilnehmer einen etwa gleichaltrigen Mitbewerber schnell und unfallfrei über einen Parcours schieben. In der Fahrzeughalle wartete ein Riesenpuzzle darauf, zum Logo des Jugendrotkreuzes zusammengesetzt zu werden. Treffsicherheit war beim Holzklotzwerfen und beim Zielspritzen gefragt. Erste Hilfe war an den Stationen Schock- und Seitenlagerung sowie beim Anlegen von Verbänden gefordert. Von Stefan Salomon konnten sich die Kinder selbst täuschend echt aussehende Wunden aufschminken lassen. Großes Interesse fanden auch die Besichtigung eines Rettungswagens und die Rundfahrt mit dem zehn Tonnen schweren Sanitätsdienst-Gerätewagen der Schnelleinsatzgruppe.

Während die Jugendrotkreuzler die Laufzettel der Kinder auswerteten, standen eine Brotzeit und Getränke bereit. In der Gruppe der Vier- bis Siebenjährigen konnte Rosalie Stingl die meisten Punkte ergattern und erhielt eine Rotkreuz-Playmobilfigur aus einer Sonderedition, die es nicht zu kaufen gibt. Kleine Geschenke für den zweiten und dritten Platz sicherten sich Lea Nürbauer und Lucia Mayer. In der Altersgruppe von acht bis zwölf Jahren gewann Leonie Schwägerl den ersten Preis und bekam ebenfalls eine Rotkreuz-Playmobilfigur. Zweite wurde Lara Laab, den dritten Platz sicherte sich Nora Mayer.

Jugendrotkreuzleiter Florian Müller bedankte sich bei allen Teilnehmern und dem Helferteam und warb für eine Mitgliedschaft. "Die Mitarbeit im Jugendrotkreuz bedeutet nicht automatisch Mitarbeit im Rettungsdienst." Neben einer grundlegenden Erste-Hilfe-Ausbildung stünden auch Ausflüge und Spielenachmittage an. Spaß und Gemeinschaft kämen nicht zu kurz. Gruppenstunden finden freitags von 16.30 bis 17.30 Uhr im Rotkreuz-Heim in der Stegwiesenstraße statt. Innerhalb des Roten Kreuzes gebe es viele verschiedene Tätigkeiten, so Müller. "Das Jugendrotkreuz ist dafür der perfekte Einstieg." Interessierte könnten sich gerne auch per E-Mail (info[at]jrk-waldsassen[dot]de) melden und Fragen stellen.

Ein Erlebnis wurde für 20 Kinder auch die nach der Nachmittagsaktion folgende Kinonacht.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.