Mit dem Karl-Queitsch-Gedächtnispokal ausgezeichnet wurde am Sonntag bei der Jahreshauptversammlung des Turnvereins Waldsassen (TVW) Karlheinz Lutz. Er war 26 Jahre Kassierer des Vereins. Nun trat er nicht mehr an, „um Jüngeren den Vortritt zu lassen“, wie er bei dem Treffen im Hotel-Gasthof der Familie Pirkl sagte. Dort wurde im Verlauf der Versammlung Johanna Neumann zur Nachfolgerin gewählt.
"Schluawara-Bou"
In ihrer Laudatio betonte TVW-Vorsitzende Regina Gerl: „Karlheinz, du bist a ,Schluawara-Bou‘. Du worst scho immer drunt, du bist immer nu drunt und hoffentlich in Zukunft a!“ Karlheinz Lutz habe dort so manches Rennen bestritten, Skifahren sei seine Leidenschaft gewesen. Er habe deshalb auch die Ausbildung zum Übungsleiter Ski alpin absolviert.
Als die Skianlage Schloppach weiter wuchs, habe er den Sanitätskurs besucht und sei mit Gerwig Gerl zur Fuchsmühler Bergwacht gegangen, die auch für den Schloppacher Hang zuständig ist. Lutz sei nicht nur auf dem Schloppacher Skihang im Einsatz gewesen, er sei auch auf vielen TVW-Veranstaltungen – wie etwa bei den Sportgalas in der Vergangenheit – ein wichtiger und wertvoller Mitarbeiter gewesen.
Stets akkurat und sauber
1996 wurde Karlheinz Lutz zum Hauptkassierer des TVW gewählt. 26 Jahre hatte er diesen Posten inne. "Viele Mitglieder beim TVW kennen nur ihn als Kassierer", so Gerl. Die Kasse habe er stets sehr akkurat und sorgfältig geführt.
In den 26 Jahren arbeitete er als Kassierer unter insgesamt drei Vorsitzenden. Karlheinz Lutz, so Regina Gerl, sei es gelungen, das Amt des Kassierers in das Familienleben zu integrieren. Deshalb gelte auch seinen drei Mädels großer Dank.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.