Waldsassen
17.12.2023 - 09:12 Uhr

Kassecker in Waldsassen spendet an drei Einrichtungen im Landkreis Tirschenreuth

Gesellschafter und Geschäftsführer Josef Andritzky mit den Geschäftsführern Arno Schwarz und Tobias Bauernfeind (Zweiter bis Vierter von links) zusammen mit den glücklichen Spendenempfängern – Helmut Zeitler (links) vom BRK Waldsassen, Wolfgang Horn und Markus Braun vom Kunsthaus Waldsassen sowie Edgar Wenisch und Wolfgang Pötzl vom Verein „Kopf hoch“ aus Konnersreuth. Bild: Tanja Schedl/Kassecker/exb
Gesellschafter und Geschäftsführer Josef Andritzky mit den Geschäftsführern Arno Schwarz und Tobias Bauernfeind (Zweiter bis Vierter von links) zusammen mit den glücklichen Spendenempfängern – Helmut Zeitler (links) vom BRK Waldsassen, Wolfgang Horn und Markus Braun vom Kunsthaus Waldsassen sowie Edgar Wenisch und Wolfgang Pötzl vom Verein „Kopf hoch“ aus Konnersreuth.

"Wir helfen und unterstützen gerne nach Bedarf, zur Weihnachtszeit darf es aber dann auch außerordentlich sein", erklärten Kassecker-Geschäftsführer Arno Schwarz und Tobias Bauernfeind bei einer Übergabe von Weihnachtsspenden des Waldsassener Bauunternehmens. Das Geld blieb dabei nach einer Mitteilung des Unternehmens in der Region. "Auch vor Ort gibt es zahlreiche tolle Einrichtungen, die auf Spendengelder angewiesen sind. Warum also in die Ferne schweifen? Kassecker ist schließlich auch hier in Waldsassen fest verwurzelt."

Die Gesamtsumme von 9999 Euro verteilt das Waldsassener Bauunternehmen der Mitteilung zufolge zu gleichen Teilen an den Verein "Kopf hoch" aus Konnersreuth, die BRK-Bereitschaft Waldsassen sowie den Verein Kunsthaus Waldsassen. Edgar Wenisch und Wolfgang Pötzl von "Kopf hoch" freuen sich neben der Spende auch über die Tatsache, überhaupt wahrgenommen zu werden. "Gerade in unseren Anfängen wurden wir oft belächelt", so die beiden Vorsitzenden, die mit ihrem Verein in Not geratene Menschen unterstützen. Wolfgang Horn und Markus Braun vom Kunsthaus Waldsassen verwiesen auf ihr zehnjähriges Bestehen und dankten in Vertretung aller Mitglieder für die großzügige Spende, mit welcher neben laufenden Kosten weiterhin Ausstellungen mit regionalen Künstlern finanziert werden könnten. Helmut Zeitler verwies in seiner Funktion als BRK-Bereitschaftsleiter Waldsassen auf die Notwendigkeit von Spendeneinnahmen, um nicht zuletzt die Notfallversorgung vor Ort bestmöglich aufzustellen. Genau deshalb wird die Summe laut Zeitler in neue Technik - voraussichtlich verbesserte Defibrillatoren für die Helfer vor Ort - investiert. Schwarz freute sich, zu sehen, dass die Spendensumme bei allen drei Empfängern gut angelegt sei. Sie komme dort an, wo sie hingehöre: bei den Menschen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.