Die Mitglieder des Ortsverbands Waldsassen im Frauenbund und der Gruppe Vita waren in den Gasthof "Kondrauer Hof" zur Muttertagsfeier eingeladen. „Die wichtigsten Geschenke im Leben können wir uns nicht kaufen. Sie werden geschenkt“, sagte Sabine Schiml im Namen des Vorstandsteams: „Einander begegnen, gute Gespräche, gemeinsam Lachen, sich miteinander freuen und genießen. Dazu laden wir sie heute alle ein“.
„Sie sind heute unsere Gäste. Das Tortenbuffet ist eröffnet“, lud Vorstandsmitglied Christine Eckert zur Kaffeerunde ein. Ehrenvorsitzende Elfriede Rosner und Marianne Gmeiner bereicherten den Nachmittag mit humorvollen Geschichten. Jakob Siller begeisterte die Gäste mit seiner Steirischen. Pfarrvikar Gerald Obumneke Nwenyi hielt eine Laudatio auf die Mütter. Sie würden in seinem Land sehr gefeiert und seien "die Sonne in der Familie“.
Nur ein starker Frauenverband könne politisch etwas erreichen, ging Sabine Schiml auf die Anerkennung der Erziehungsleistungen von Müttern in der Rente ein. Das Ziel des Katholischen Frauenbundes sei unverändert: "Die Frau zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit zu ermutigen, sie für eine eigenverantwortliche, zeitgemäße Mitgestaltung in Politik, Gesellschaft, Kirche und Wirtschaft zu befähigen."
Für ihre Treue zum Frauenbund geehrt wurden: Christa Zirlik (in Abwesenheit, für 50 Jahre). – 40 Jahre: Hildegard Heinrich, Marianne Kunz, Edeltraud Fischer. – 30 Jahre: Christa Röttges, Gabriele Salamon, Ruth Stierstorfer. – 10 Jahre: Anneliese Mittereder, Monika Enders, Marga Bäumler, Rita Haberkorn, Elisabeth Schwagerl, Christine Eckert, Josefine Kraus, Inge Kausler, Renate Franz, Ute Schmid, Monika Mittereder. Ehrenvorsitzende Elfriede Rosner bekam für ihre Unterstützung des Vorstandsteams einen Blumenstrauß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.