Waldsassen
22.05.2018 - 20:00 Uhr

Bernhard Prüfer neuer König der Waldsassener Schützen: Kette und Krug

Alfred Koch macht es spannend. Es verstreicht viel Zeit, bis die neuen Würdenträger der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft Waldsassen endlich bekannt sind.

Bernhard Prüfer ist neuer Schützenkönig bei der Waldsassener Schützengesellschaft. Von links Schützenmeister Alfred Koch, Schützenliesl Stefanie Dellner, Schützenkönig Bernhard Prüfer, Jugendkönig Vlad Zakharchenko, Bogenkönig Christian Koch und 2. Schützenmeister Jürgen Hecht.  	Bild: kgg
Bernhard Prüfer ist neuer Schützenkönig bei der Waldsassener Schützengesellschaft. Von links Schützenmeister Alfred Koch, Schützenliesl Stefanie Dellner, Schützenkönig Bernhard Prüfer, Jugendkönig Vlad Zakharchenko, Bogenkönig Christian Koch und 2. Schützenmeister Jürgen Hecht. Bild: kgg

Einen Höhepunkt des Schützenjahres markierte die Feier am Pfingstsamstag im Schützenheim, als die neuen Könige ausgerufen wurden - Bernhard Prüfer, Vlad Zakharchenko und Christian Koch. Um die Spannung der Bekanntgabe der neuen Würdenträger zu steigern, begann Sportleiter Christian Koch zuerst mit der Preisverteilung der beim Königsschießen ausgeschossenen Scheiben. Nach einer kurzen Pause wurde es dann ernst. Die Schützenkönige aus 2017 hatten ihre Ketten zur Übergabe angelegt. Mit Spannung wurde das Ergebnis des Königsschießens erwartet.

Titel für den Sportleiter

Bei den Bogenschützen gewann Sportleiter Christian Koch mit 10 Ringen vor Natalie Ries und Raphael Bindl mit je 9 Ringen. Auch die Jungschützen ermittelten ihren Meister. Jungschützenkönig wurde mit einem 327-Teiler Vlad Zakharchenko vor Erik Dobler (354-Teiler) und Raphael Bindl (437-Teiler).

Schützenmeister Alfred Koch wusste gezielt die Spannung noch einmal zu steigern - und gab die beim Königsschießen erzielten Platzierungen beginnend mit dem 10. Rang bekannt: Den belegte Anja Hecht (735), vor ihr Vanessa Rögner (710), Matthias Grüner (614), Christian Koch (487), Jürgen Hecht (387), Stefan Brandenburger (305) und Roland Rögner (255). Dritter wurde Roland Heinrich mit einem 240-Teiler, vor ihm und damit Vize-Schützenkönig mit einem 227-Teiler wurde Robert Petrik. Mit einem 212-Teiler gewann Bernhard Prüfer die Königswürde. Ihm überreichte Schützenliesl Stefanie Dellner die Königskette, während es Alfred Koch vorbehalten war, den Königskrug zu übergeben.

Wie Alfred Koch dabei ausführte, war Bernhard Prüfer vor 37 Jahren zum ersten Mal Schützenkönig - mit 24 einer mit der jüngsten Würdenträger in den Reihen der Schützengesellschaft. Prüfer war überrascht, nach so vielen Jahren die doch nicht ganz leichte Amtskette noch einmal tragen und die Schützengesellschaft nach außen vertreten zu dürfen. Er bat die Mitglieder, ihn nicht im Stich zu lassen und eine "treue Gefolgschaft" zu bilden.

Jahrzehntelange Treue

Bei dieser Gelegenheit zeichnete der Schützenmeister auch treue Mitglieder aus: Für 50-jährige Treue wurde Ehrenschützenmeister Dieter Kannenberg gewürdigt, für 40 Jahre wurde dessen Ehefrau Gisela Kannenberg sowie Kurt Roppert geehrt. Es gab jeweils Urkunden und Anstecknadeln des DSB und des BSSB aus den Händen des Schützenmeisters.

Wie Alfred Koch sagte, seien alle Drei über die Jahrzehnte hinweg aktiv engagiert im Verein tätig. Dieter Kannenberg habe alle Stationen in der Schützengesellschaft durchlaufen. Ehefrau Gisela Kannenberg bezeichnete Koch als einen jahrzehntelangen Aktivposten innerhalb der Frauengruppe. Stets zur Stelle sei auch Kurt Roppert - ob als stellvertretender Schatzmeister, Führer der Schießkladde und Hausmeister im Schützenheim. Ehrenschützenmeister Horst-Helge Döll sprach die Hoffnung aus, dass Bernhard Prüfer kommendes Jahr noch einmal den Titel holt und die Schützen im großen Jubiläumsjahr 2019 als deren König anführt. Die "Königsfeier" folgt am Samstag bei einem Gartenfest am Schützengelände. Info-Kasten/weiterer Bericht

Ergebnisse

Gewinner der Glücksscheibe wurde Jürgen Hecht mit einem 61-Teiler vor Christian Koch mit einem 98-Teiler und Vanessa Rögner mit einem 103-Teiler. Bis Rang 10 folgten Matthias Prüfer (119-Teiler), Bernhard Prüfer (135), Robert Santl (139), Roland Rögner (140), Werner Schneider (190), Bruno Salomon (228) und Robert Petrik (245). Die Adlerscheibe gewann Roland Heinrich mit einem 51-Teiler vor Daniel Grüner (85-Teiler) und Christian Koch (107-Teiler). Auf den weiteren sieben Plätzen folgten Werner Schneider (116), Thomas Bomann (151), Robert Santl (168), Horst-Helge Döll (169), Roland Rögner (186), Matthias Grüner (187) und Jürgen Hecht (188). Jürgen Hecht sicherte sich mit 98,8 Ringen die Meisterscheibe vor Thomas Bomann mit 94,6 Ringen und Werner Schneider (93,9). Bis zum 10. Platz folgten in der Liste Vanessa Rögner (93,8), Matthias Prüfer (93,7), Robert Petrik (91,7), Robert Santl (91,4), Christian Koch (90,9), Roland Heinrich (88,9) und Roland Rögner (87,0). (kgg)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.