Die Feier der Erstkommunion in der Pfarrei Waldsassen musste im Frühjahr wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. Jetzt wurde der große Tag für die Mädchen und Buben der beiden vierten Klassen der Markgraf-Diepold-Grundschule nachgeholt.
"Die überaus lange Zeit der Vorbereitung und das sehnsüchtige Warten auf den großen Tag ist nun endlich vorbei", schreibt Stadtpfarrer Thomas Vogl dazu im aktuellen Pfarrbrief über den Festtag für die 30 Kinder. Um die aktuellen Hygienebestimmungen einhalten zu können, waren am Vormittag in der Basilika zwei Festgottesdienste angesetzt. Jeder für sich wurde mit der besonderen Gestaltung zu einem beeindruckenden Erlebnis.
Hauptzelebrant und Prediger war Stadtpfarrer Thomas Vogl, Konzelebrant war Pfarrvikar Aloysius Ezeoba. Außerdem begleitete Gemeindereferentin Gertrud Hankl die Mädchen und Buben beim Ablauf der Feier.
In der Predigt ging der Pfarrer auf die AHA-Regeln für "Abstand", "Hygiene" und "Alltagsmaske" zur Eindämmung der Pandemie ein. Im Gegensatz dazu forderte der Pfarrer die Erstkommunionkinder und deren Eltern dazu auf, keinen Abstand zu Jesus Christus entstehen zu lassen, ihn als Freund zu sehen und auch künftig in die Kirche zu kommen. Musikalisch gestaltet wurden die Gottesdienste von Andreas Sagstetter (Orgel) und Armin Scharnagl (Trompete/Horn) und am Ende mit einem gemeinsam gesungenen Lied mit der Begleitung von Gertrud Hankl an der Gitarre.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.