Waldsassen
01.08.2018 - 14:13 Uhr

Kinder als Pizzabäcker

Backen mit Kindern gehört zu den beliebten Angeboten im Ferienprogramm Waldsassen. Seit mehr als zehn Jahren lädt Gabi Kohl vom Kinderschutzbund Kinder zu einem besonderen Angebot in die Küche der Mittelschule ein.

Bevor die Bleche in den vortemperierten Ofen geschoben wurden, präsentierten die kleinen Pizzabäcker ihre Kreation. Im Bild mit Leiterin Gabi Kohl und Tochter Susanne mit Töchterchen Hanna auf dem Arm. kgg
Bevor die Bleche in den vortemperierten Ofen geschoben wurden, präsentierten die kleinen Pizzabäcker ihre Kreation. Im Bild mit Leiterin Gabi Kohl und Tochter Susanne mit Töchterchen Hanna auf dem Arm.

(kgg) Anders als sonst gewohnt war jedoch diesmal das Bild. 10 Buben stellten die sonst dominierende Anzahl der Mädchen mit nur 6 Teilnehmerinnen heuer völlig in den Schatten. Trotzdem hatte Gabi Kohl, die wieder von Tochter Susanne Kreger unterstützt wurde, „alles im Griff“.

Aufgeteilt in vier Gruppen konnten es die Mädchen und Buben kaum erwarten, den von Gabi Kohl schon zuhause vorbereiteten Hefe-Teig zum Ausrollen auf die Blech zubekommen. Die Teigfläche wurde dann in vier Teile leicht mit dem Messer markiert und dann mit Tomatensoße bestrichen. Danach konnten die Mädchen und Buben ihren Bereich nach eigenem Geschmack belegen. Ob Salami, Schinken, Tomaten, Ananas, Zwiebeln, Champignons, Oregano, Mozzarella - an alles, was Kinder auf ihrer Pizza gerne haben möchten, hatte Gabi Kohl gedacht und in ihren Körben mitgebracht. Beim Angebot „Thunfisch“ gingen nur vereinzelt die Finger in die Höhe.

Als „Feinschmecker“ entpuppte sich Valentin Siller: Er bepackte sein Viertel am Blech besonders dick und Gabi Kohl fürchtete, dass dieser angehäufte Pizza-Berg am Ende auch richtig durchbacken könnte. Damit der zum Schluss noch der geriebene Käse genügend Platz hatte, durfte Valentin einen Teil der Ananas herunternaschen.

Danach kamen die Bleche in die auf 190 Grad vortemperierte Backröhre. Die anschließende 20-minütige Backzeit wollte trotz zwischenzeitlichem Abspülen und Küche aufräumen nicht vergehen. Bei einem immer wieder kurzen Blick durch das Ofenfenster lief den Mädchen und Jungs sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen. Als es dann schließlich doch soweit war wurde die nach italienischer Art selbstgebackene Pizza mit Hochgenuss verspeist.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.