Waldsassen
06.07.2018 - 16:08 Uhr

Kräuterführung in der Umweltstation

Der Jahreszeit und den derzeitigen hochsommerlichen Temperaturen angepasst hat die Kolpingsfamilie Waldsassen ihre letzte Versammlung vor den Sommerferien.

Die Mitglieder der Kolpingsfamilie im Natuererlebnisgarten. kgg
Die Mitglieder der Kolpingsfamilie im Natuererlebnisgarten.

(kgg) Die Mitglieder trafen sich diesmal nicht den gewohnten Räumlichkeiten im Jugendheim, sondern kamen zu einer Führung im Naturerlebnis- und Heilkräutergarten der Abtei Waldsassen zusammen. Vorsitzender Werner Hahn freute sich, dass ein größerer Kreis interessierter Mitglieder gekommen war. Garten- und Kräuterführerin Petra Stark zeigte sich ihrerseits zufrieden darüber, dass im Gegensatz zu vielen auswärtigen Gruppen und Schulen auch die Waldsassener sich für den Naturerlebnis- und Heilkräutergarten interssieren und immer wieder herein schauen.

Bei dem anschließenden sehr kurzweiligen Rundgang erfuhren die Teilnehmer von der zertifizierten Kräuterführerin Petra Stark viel wissenswerte Informationen über die hier und auch anderswo wachsenden Wildkräuter. Dazu gehört auch der Girsch, der sich in der heimischen Küche verwendet lässt. Besondere Aufmerksamkeit galt der Kräuterspirale. Sie ist vielen Heilkräutern bewachsen; auch die Themenbeete nach Hildegard von Bingen beeindruckten die Besucher. Vorsitzender Werner Hahn bedankte sich bei Kräuterführerin für den interessanten und informativen Rundgang mit einem Geschenk. Petra Stark stark lud zum Abschluss noch zu einem "kühlen Kräutergetränk" ein.

Zum Abschluss servierte Petra Stark ein erfrischendes Kaltgetränk. kgg
Zum Abschluss servierte Petra Stark ein erfrischendes Kaltgetränk.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.