Gleich zu Beginn durften sich die Museumsleiter Robert Treml und Hans Zölch über viele Gäste freuen. Viele nutzten den freien Eintritt und die Gelegenheit, durch die 58 Abteilungen des Museums zu streifen und die beiden noch laufenden Sonderausstellungen „Zwei Vereine mit Tradition“ zu besichtigen. Die Präsentationen ermöglichen einen Ausflug in die Historie der königlich-privilegierten Schützengesellschaft und der Feuerwehr. Die Brandschützer feierten 150-jähriges Bestehen, die Schützen 500-jähriges.
Im Zoiglkeller machten es sich die Besucher an den Biertischen und auch auf den alten Bier-Fässern und Bierkästen gemütlich und die Gäste prosteten sich mit dem Getränk aus der Nachbarstadt Mitterteich zu. Zu dem süffigen Zoigl schmeckten natürlich die mit Käse, Griebenfett und Leberwurst aufgestrichenen Brote besonders gut.
Die Frauen der Museumsleiter kamen in ihrer Arbeit kaum nach. Das georderte Brot ging schon bald zur neige und Nachschub musste besorgt werden. Musikalisch begleitet wurde der Abend von den „Wondrebtalern“ mit Walter Pilsak und Christine Bleiber.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.