Waldsassen
18.12.2018 - 14:04 Uhr

In der Lebkuchen-Bäckerei

Unterricht hautnah in einem Betrieb erlebten 18 Schüler der Berufsschulstufe des Förderzentrums der Lebenshilfe Mitterteich, als sie die Manufaktur Rosner in Waldsassen besuchten.

Besuch hatte jetzt die Bäckerei Rosner von Schülern der Berufsschulstufe des Förderzentrums der Lebenshilfe Mitterteich. Die 18 Schüler erlebten das Lebkuchenbacken hautnah und erfreuten sich an den gereichten Kostproben. Es war ein besonders leckerer Unterricht. Geführt wurden die Schule von Gudrun Sirtl (Zweite von links). Bild: jr
Besuch hatte jetzt die Bäckerei Rosner von Schülern der Berufsschulstufe des Förderzentrums der Lebenshilfe Mitterteich. Die 18 Schüler erlebten das Lebkuchenbacken hautnah und erfreuten sich an den gereichten Kostproben. Es war ein besonders leckerer Unterricht. Geführt wurden die Schule von Gudrun Sirtl (Zweite von links).

Mit acht Lehrern und weiteren Begleitern besichtigten sie die Herstellung von Lebkuchen, die in dieser Zeit auf Hochtouren läuft. Gudrun Sirtl erläuterte den Gästen die einzelnen Schritte. Jetzt in der Hochsaison sind 30 Mitarbeiter mit der Herstellung der Backwaren beschäftigt. Die Schüler erfuhren nicht nur viel Informatives, sondern genossen auch die Spezialitäten des Hauses bei einer Probieraktion. Karin und Wolfgang Neumann haben mit Seniorchef Klaus Zielinski ein modernes Unternehmen aufgebaut, das sich auf die Herstellung von Lebkuchen aus der Klosterstadt spezialisiert hat - diese sind weltweit gefragt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.