Waldsassen
13.06.2022 - 13:33 Uhr

Lesung mit Christa Vogl in der Stadtbücherei Waldsassen

von hmr
Mit ihren satirischen Kurzgeschichten und in Mundart vorgetragenen Witzen unterhielt die Autorin Christa Vogl die Zuhörer bei der Vorstellung ihres neuen Buches „Landfrauen-Woche“ in der Stadtbücherei Waldsassen. Bild: hmr
Mit ihren satirischen Kurzgeschichten und in Mundart vorgetragenen Witzen unterhielt die Autorin Christa Vogl die Zuhörer bei der Vorstellung ihres neuen Buches „Landfrauen-Woche“ in der Stadtbücherei Waldsassen.

Einen unterhaltsamen Abend bei einer Lesung mit Christa Vogl erlebten die Besucher kürzlich in der Stadtbücherei Waldsassen. Die Autorin stellte dabei ihr neues Buch „Landfrauen-Woche“ vor. Bei einem Gläschen Wein ließen sich die Zuhörer humorvolle Texte aus ihren bisher veröffentlichten vier Bänden vorlesen, zwischendurch ergänzt mit selbst verfassten und in Mundart vorgetragenen Witzen. Unter anderem ging es auch um "Rote Listen", die den Gefährdungsstatus der Artenvielfalt dokumentieren. „Hier vermisse ich eine Spezies, die es heutzutage nur noch sehr selten gibt, nämlich die alte Frau mit Kittelschürze und Kopftuch, die vor ihrem Haus die Pflasterrinne mit Besen und Kehrschaufel säubert.“

Auch andere Fertigkeiten und Eigenheiten der Omas beschreibt sie humorvoll. So kann auch „der umgedrehte (Hemd-)Kragen“ durchaus falsch verstanden werden. Und die Maßeinheiten beim Backrezept der Oma sind nicht Gramm oder Esslöffel sondern „Handvoll, Strutz, Tröpfl, Trümmel oder bissl“ – was beim Anwenden des Rezepts durchaus verwirrend sein kann. Andrea Burger bedankte sich bei der angehenden Oma mit einem flüssigen Geschenk und einem Paar selbstgestrickter Kindersocken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.