Waldsassen
03.01.2023 - 16:09 Uhr

"Der letzte Schuss" bei den Schützen in Waldsassen

Die Sieger des Wettbewerbs "Der letzte Schuss" und beim Wettbewerb um den "Rudi-Köppl-Gedächtnisppokal" (von links): Jürgen Hecht (stellvertretend für Anja Hecht), Marcella Pfannenschmid, Werner Schneider, Karl Birner, Denis Linnberg, Daniel Grüner, Bruno Salomon, Alfred Koch und Angelika Filchner (stellvertretend für Katja Filchner). Bild: Robert Petrik/exb
Die Sieger des Wettbewerbs "Der letzte Schuss" und beim Wettbewerb um den "Rudi-Köppl-Gedächtnisppokal" (von links): Jürgen Hecht (stellvertretend für Anja Hecht), Marcella Pfannenschmid, Werner Schneider, Karl Birner, Denis Linnberg, Daniel Grüner, Bruno Salomon, Alfred Koch und Angelika Filchner (stellvertretend für Katja Filchner).

Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause durften die Schützen in Waldsassen wieder ihre Traditions-Jahresschlussveranstaltung "Der letzte Schuss" kurz vorm Jahreswechsel durchführen. "Erster Schützenmeister Alfred Koch freute sich dementsprechend über ein vollbesetztes Schützenheim", so in der Pressemitteilung über die Resonanz.

Unter den Teilnehmerteams war auch eine Abordnung des befreundeten Polizei-Schießsportclubs SKKC Sokolov, Abteilung Sportschießen, mit Vorstand Petr Tarant und Pavel Neuwirth. Weitere Gäste auf der weitläufigen Schießanlage an der Schützenstraße waren die Großkaliberschützen Tirschenreuth und die Schießgruppen des Österreichischen Kriegerkorps, der Reservistenkameradschaft, der Soldatenkameradschaft sowie der Hegegemeinschaft.

Der Wettbewerb war in der Pistolenhalle mit dem Kleinkaliber-Revolver auf 25 Meter Entfernung bzw. im Luftdruckstand mit der Luftpistole auf 10 Meter Entfernung ausgetragen worden. Ein Schuss war auf die Zufallsscheibe abzufeuern; es galt einfach die Scheibe zu treffen. Den Zufallstreffer, an dem sich "der letzte Schuss" orientierte, hatte zuvor Schützenmeister Alfred Koch abgegeben. Ein zweiter Schuss – ein Präzisionsschuss – folgte um den "Rudi-Köppl-Gedächtnispokal".

Christian Koch, Robert Petrik und Jürgen Hecht hatten die Ergebnisse ausgewertet. Dann oblag es Alfred Koch die Gewinner bekannt zu geben und die Preise zu überreichen. Den ersten Preis – eine Flasche Champagner – ging bei den Kleinkaliberschützen an Daniel Grüner und bei den Luftpistolenschützen an Karl Birner. Der zweite Preis – ein Fünf-Liter-Fass Bier – gingen an Katja Filchner und Werner Schneider und der dritte Preis – eine Flasche Sekt – an Bruno Salomon und Marcella Pfannenschmid.

Den Wettbewerb um den „Rudi-Köppl-Gedächtnispokal“ gewannen Denis Linnberg (Pistolenhalle) sowie Anja Hecht (9,7) vor Hella Uhl (9,7) und Erik Dobler (9,6) (Luftdruckhalle).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.