Ein dreiviertel Jahr nach ihrer standesamtlichen Trauung fand nun am Samstag in der nahezu vollbesetzten Basilika in Waldsassen die kirchliche Trauung von Lisa, geborene Müller, aus Kondrau, und Franziskus Stopp aus dem sächsischen Burgstädt statt. Die katholische Trauung mit evangelischer Begleitung, so die offizielle Version für einen ökumenischen Gottesdienst, der beiden 30-Jährigen nahmen Benediktinerpater Otto Grillmeier aus Salzburg, ein Cousin des Brautvaters, und sein evangelischer Kollege Sandro Göpfert von der Kirchengemeinde Burgstädt, vor.
Gesanglich wurde der eindrucksvolle Trauungsgottesdienst, der mehr als 90 Minuten dauerte, vom Basilikachor Waldsassen, die Braut singt dort selbst mit, umrahmt. Abschließender Höhepunkt war das gemeinsam gesungene Lied „Großer Gott wir loben dich“. Bevor das Brautpaar die Kirche verließ, sang eine „Hauskreisbrand“ aus Selb, das Brautpaar ist dort selbst mit aktiv, noch die Ballade „Dein Lächeln strahlt über mir“, dabei zeigten sowohl das Brautpaar als auch viele Hochzeitsgäste Emotionen.
Nach dem Verlassen der Basilika wurde das Paar von einem langen Ehrenspalier erwartet. Stark vertreten war die Kreismusikschule Tirschenreuth mit ihrem Leiter Tobias Böhm, der Kindertheaterklasse und der musikalische Früherziehung. Die Braut ist an der Kreismusikschule Musikpädagogin. Der Bräutigam ist beruflich selbstständiger Bau- und Wirtschaftsingenieur. Nicht fehlen durften im Ehrenspalier die Feuerwehr Kondrau und die Sportfreunde Kondrau sowie die Katholische Landjugend Kondrau. Mit dabei war auch die Stiftländer Jugend- und Blaskapelle Waldsassen, die ein Ständchen für das Brautpaar zum Besten gaben.
Nach der Trauung ging es mit dem Hochzeitsauto, einem Ford Ranger Wildtrack, nach Konnersreuth in den Forsterhof, wo die rund 150-köpfige Hochzeitsgesellschaft das Brautpaar feierte. Die Band „Mixtape“ aus dem niederbayerischen Neufahrn sorgte für die passende Musik.
Eine vorgezogene Hochzeitsreise fand schon statt: Es war eine Rundreise durch die Toskana. Im kommenden Jahr ist eine weitere Reise nach Istrien geplant.
Kennengelernt hat sich das Paar 2018 beim Studium in Dresden. Beide sind passionierte Jäger und deshalb auch viel in der Natur unterwegs. So war es auch nicht verwunderlich, dass das Hochzeitsessen, das ein Party-Service lieferte, mit vielen Wilddelikatessen garniert war. Wohnen wird das Paar weiterhin in Kondrau. Geplant ist, dass es in Kondrau ein eigenes Wohnhaus baut.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.