Waldsassen
02.12.2024 - 12:48 Uhr

Mädchenchor der Regensburger Domspatzen begeistert in der Basilika Waldsassen

Der Mädchenchor der Regensburger Domspatzen liefert ein beeindruckendes Debüt in der Basilika in Waldsassen. Mit Klassikern wie "Ave Maria" bezaubert er das Publikum und erntet stehende Ovationen.

Die Vorschusslorbeeren waren nicht zu viel: Der erst vor zwei Jahren gegründete Mädchenchor der Regensburger Domspatzen begeisterte die vielen Besucher in der fast bis auf den letzten Platz gefüllten Basilika in Waldsassen. Am Ende des Adventskonzerts, das mit der Zugabe „Über die Berge weit“ endete, gab es sogar teilweise stehende Ovationen. Die Mädchen traten am Samstag und Sonntag auf.

Imposant war schon der Einzug des 50-köpfigen Chors. Dabei sangen die Mädchen mit ihren roten, langen Kleidern „Es ist ein Ros entsprungen“. In seiner Begrüßungsrede freute sich Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl, dass dieser Chor zum ersten Mal in der Basilika gastiert. Er hoffte, so wie bei den männlichen Domspatzen, dass die Konzerte dieses Mädchenchors in der Basilika zu einer regelmäßigen Tradition werden. Er freute sich, dass dieses Konzert am Geburtstag der Basilika – sie wurde vor 320 Jahren geweiht – stattfand.

Der Mädchenchor unter der Leitung von Elena Szuczies imponierte die vielen Konzertbesucher mit seinem Gesang auf einem sehr hohen Niveau. Beeindruckend war, wie beispielsweise der weihnachtliche Klassiker „Maria durch den Dornwald ging“ oder das „Ave Maria“ gesungen wurden. Beim „Ave Maria“ wurde der Chor aufgeteilt: Während der Großteil des Chors hinten am Hochaltar sang, waren zwölf weitere Sängerinnen vorne um den Altartisch versammelt – ein Highlight dieses Konzerts.

Die hohe gesangliche Qualität kam auch bei den weiteren Liedern zum Ausdruck, etwa bei „Carol of the bells“ oder „In dulci jubilo“. Temperamentvoll ging es zum Abschluss des Konzerts zu, als die Mädchen den Gospelsong „Go, tell it on the mountain“, unterstützt durch rhythmisches Klatschen, sangen. Es war ein gut 75-minütiges Konzert, das den traditionellen Adventskonzerten in der Basilika mit all den berühmten Chören in keiner Weise nachstand.

OnetzPlus
Tirschenreuth25.11.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.