Waldsassen
13.10.2023 - 12:54 Uhr

Medien im Fokus: Workshop „Fake News“ an der Mädchenrealschule Waldsassen

Philipp Reich vom T1 mit einer Klasse der Mädchenrealschule Waldsassen beim Workshop "Fake News". Bild: Sr. M. Raphaela/exb
Philipp Reich vom T1 mit einer Klasse der Mädchenrealschule Waldsassen beim Workshop "Fake News".

Was ist echt und was ist gefälscht? Mit dieser Frage beschäftigten sich jetzt die Acht- und Neuntklässlerinnen der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen in Waldsassen. Unter der Leitung von Philipp Reich, Leiter des Jugendmedienzentrums T1 in Tannenlohe, bekamen die Mädchen laut einer Mitteilung Gelegenheit, sich darüber auszutauschen, welche Social-Media-Plattformen von ihnen genutzt werden. Dabei lernten sie, wie sich Fake News von echten Nachrichten unterscheiden.

Außerdem standen die Manipulation von Bildern und Videos durch verschiedene Filter sowie der Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf das tägliche Leben im Mittelpunkt des Medienkompetenzworkshops. Bei einer eigenen Versammlung bekamen die Eltern Einblick in die mit den Schülerinnen besprochene Thematik.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.