Von der Basilika und den "geschmückten Skeletten" zeigt sich der Musiker sehr beeindruckt. Er ist regelmäßig auf der Bestenliste für den "Preis der deutschen Schallplattenkritik" zu finden und zählt zu den großen deutschsprachigen Liedermachern. "Flüchtig" heißt seine aktuelle CD, die er im Kunsthaus vorstellt.
Maurenbrecher trifft mit seinen Lieder den Nerv der Zeit: Er entlarvt die Scheinheiligkeit der Gesellschaft genauso wie er seine Finger in offene Wunden legt. Er erzählt und singt über Flucht in unterschiedlichsten Formen. Mal sind es Erinnerungen an einen Urlaub in einem fremden Land, mal sind es Fremde, die aus Krisengebieten fliehen müssen und zu uns voller Hoffnung kommen.
Dieses lebenslange Unterwegssein packt er in seine Lieder und Geschichten. Er berichtet von Veränderungen im Land, von Strömungen und Wellen, von seltsamen Situationen und Gefühlen. Er erinnert sich an seine Reisen auf dem Autoput nach Afghanistan oder berichtet von Flüchtlingslagern am Rand der EU. Vieles von dem, was sich auf der Welt im Umbruch befindet: "Wichtig ist nur, du bleibst flüchtig, einmal angekommen wirst du's nicht mehr sein."
Seine Lieder packt er in gefühlvolle Balladen, die er mal zärtlich, mal ausdrucksstark am Klavier interpretiert. Es sind Melodien, die nicht nur ins Ohr, sondern auch unter die Haut gehen. Ein großer Abend im Kunsthaus mit einem großen Liedermacher!
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.