Selbstgemachte Weihnachtsgeschenke und ein Ständchen gab es kurz vor Weihnachten für die Senioren im Haus Sankt Martin. Dass sich die Mittelschule Waldsassen trotz aller Corona-Schutzmaßnahmen und der damit verbundenen großen Einschränkungen gerne für andere einsetzt, stellten die Jungen und Mädchen aller Jahrgangsstufen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern wieder unter Beweis.
Schon seit dem Sommer wurden in der Arbeitsgemeinschaft Sozialdienst und zusätzlich in vielen freiwilligen Unterrichtsstunden Weihnachtsgeschenke für die Bewohner des Seniorenheims Sankt Martin gebastelt. "Heuer stellte unser fleißiges Weihnachtsteam mit großer Hingabe für alle Bewohnerinnen und Bewohner eine Sternlampe mit LED-Leuchte her. An der Verpackung haben die Kinder noch ein Engelchen befestigt", freut sich Fachoberlehrerin Irmgard Zölch, die das Projekt seit vielen Jahren leitet.
Auch die beiden Musikklassen 5 GTK und 6 GTK a sowie die Musikschüler aus den Klassen 7 bis 9 sangen mit Ukulelen und teils elektronischer Unterstützung unter der Leitung ihrer Lehrer Benedict Grüner und Felix Staufer sowie Musikschullehrer Andreas Bauer Weihnachtslieder vor dem Seniorenheim. Stellvertretend nahmen Heimbeiratsvorsitzende Anneliese Bauer, Heimleiter Bernhard Riedl und Betreuungskraft Kathrin Dietz die Geschenke vor dem Seniorenheim entgegen.
Die Bewohner verfolgten den Weihnachtsbesuch von ihren Fenstern aus. Voller Freude und als Zeichen der besonderen Verbundenheit hielten ihnen die Kinder große rote Herzen entgegen. Viele Senioren winkten den Schülerinnen und Schülern zu.
"Es ist für uns immer ein besonderes Erlebnis, für die Senioren im Haus Sankt Martin eine kleine Weihnachtsfeier organisieren zu dürfen. Da wir leider wie im letzten Jahr aus Hygieneschutzgründen nicht ins Gebäude können, möchten wir auf diese Weise zeigen, dass wir allen Bewohnern ein gesegnetes Weihnachtsfest wünschen. Unsere Schülerinnen und Schüler sind immer mit vielen Ideen, großem Eifer und Hingabe dabei", so Schulleiterin Claudia Strobel-Dietrich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.