Bei der Königsproklamation im Schützenheim machte es Schützenmeister Alfred Koch recht spannend: Der Pressemitteilung zufolge wurden zuerst die besten Schützinnen und Schützen auf die beim Königsschießen ausgeschossenen Scheiben Adler, Glück und Meister bekanntgegeben.
Nach einer kurzen Pause wurde es ernst, als mit Spannung das Ergebnis des Königsschießen erwartet wurde. Schützenmeister Koch gab bekannt, dass sich an vier Schießtagen an dem Wettbewerb 29 Schützinnen und Schützen beteiligt haben. Bei den Bogenschützen gewann Christian Koch mit 9 Ringen; Vorjahres-Bogenkönig Raphael Bindl vermochte den Titel nicht zu verteidigen.
Beim Schützennachwuchs folgt auf Vorjahreskönig Raphael Bindl als neuer Jungschützenkönig mit 8 Ringen Felix Küspert vor Maximilian Gertz mit 6 Ringen. In der Schützenklasse wurde Matthias Prüfer Dritter mit einem 344-Teiler, Vizekönig wurde mit einem 173,9- Teiler wurde zum wiederholten Male Robert Petrik. Die Königswürde errang Natalie Ries und wurde damit Schützenkönigin 2022. Ihr überreichte der Schützenmeister Alfred Koch die Königskette, den Königskrug und die König-Anstecknadel. Auch Bogen-Schützenkönig Christian Koch und Jungschützenkönig Felix Küspert bekamen die Insignien der Regentschaft. Christian Koch, der wegen seiner bisherigen Erfolge bereits als Schützenkaiser ausgerufen wurde, musste als Vorjahres-Schützenkönig mit der Wurstkette vorliebnehmen. Die Wurstkette wurde traditionsgemäß von Matthias Prüfer zu einem Wurstsalat verarbeitet und von den Anwesenden verspeist. Die jeweils drei erfolgreichsten Schützen auf die im Wettbewerb ausgeschossenen Scheiben - Adlerscheibe: Erik Dobler mit einem 70,8-Teiler vor Christian Koch (107) und Robert Petrik (139,1). - Glücksscheibe: Thomas Bomann (53,5) vor Robert Petrik (59,4) und Matthias Prüfer (134,1). - Meisterscheibe: Robert Petrik (50,3 Ringe) vor Erik Dobler (49,3) und Christian Koch (48,5).
Sieben Königinnen
> Die Ehrenlisteder Schützenköniginnen und -könige wird seit 1949 bei der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft geführt> Sieben Frauensind darin eingetragen - im Jahre 1961: Anneliese Brandl, 1978 Anneliese Taschler, 1983 Hedwig Heinl, 1984 Anni Köstler, 1986 Anneliese Brandl, 2012 Sylvia Langer, 2022 Natalie Ries
- Die Ehrenliste der Schützenköniginnen und -könige wird seit 1949 bei der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft geführt
- Sieben Frauen sind darin eingetragen - im Jahre 1961: Anneliese Brandl, 1978 Anneliese Taschler, 1983 Hedwig Heinl, 1984 Anni Köstler, 1986 Anneliese Brandl, 2012 Sylvia Langer, 2022 Natalie Ries
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.