In der Jahreshauptversammlung des 1. Akkordeonorchesters Waldsassen im Hotel-Gasthof der Familie Pirkl blickte Vorsitzender Oskar Bindl zurück auf ein trotz Corona einigermaßen normales Jahr. Höhepunkte seien die traditionellen Veranstaltungen gewesen - ein Konzert in Bad Elster, der Weinabend in den Neuen Gärten, das Herbstkonzert in der Klosteraula.
Bindls Dank galt neben den Förderern des Vereins auch der Stadt Waldsassen für die Bereitstellung der Probenräume, Dirigentin Dr. Silke Polata sowie deren Vertreterin Christa Polata. "Auch für 2023 haben wir bereits feste Termine vereinbart." Den Mitgliederstand bezifferte Bindl, der seit 14 Jahren Vorsitzender ist, mit 178 Personen, davon 17 Aktive im Orchester.
Dirigentin Dr. Silke Polata ging auf die Personalsituation sowie auf die Proben- und Konzerttätigkeit des Orchesters ein. Neben den 16 Akkordeonisten gehöre auch eine Gitarristin zum Ensemble. Mit 13 Proben und 2 Probenwochenenden sei der Probenbetrieb nach Aufhebung der Corona-Beschränkungen wieder in normalem Umfang gelaufen. Die Sprecherin erinnerte an die Gestaltung der Eröffnung des "Jerusalemwegs" im Klosterhof und an Auftritte in kleiner Besetzung in der Kappl. Die Dirigentin sprach noch eine heikle Geschichte an: "Problematisch ist insgesamt die Probensituation, weil wir in den Schulferien nicht mehr in die Mittelschule dürfen." In Waldsassen gebe es keine geeigneten Alternativen. Alle seien angehalten, Ideen einzubringen. Vor den Neuwahlen bedankte sich Bindl bei langjährigen Vorstandsmitgliedern mit Gutscheinen: Bernhard Reinkraut war 20 Jahre Zweiter Vorsitzender, Michaela Döllinger kümmerte sich 12 Jahre um die Kasse, Konrad Döllinger war 10 Jahre Beisitzer. Die Ergebnisse der Wahlen: Vorsitzender Oskar Bindl, Stellvertreterin Katharina Mois, Kassiererin Melanie Hencke, Schriftführerin Andrea Reinkraut, Beisitzer Bianca Bindl, Jessica Troppmann, Ina Saloga und Stefan Frank. Kassenprüfer sind Josef Polata und Bernhard Stier.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.