Die Sicherheitswacht bei der Polizeiinspektion Waldsassen hat zwei neue Mitarbeitende in ihren Reihen. Melanie Diesenbacher (31) und der 44-jährige Marcus Spitznagel aus dem Landkreis Tirschenreuth werden künftig auf Streife unterwegs sein.
Wolfgang Achtert, Polizeihauptkommissar und stellvertretender Dienststellenleiter der Inspektion Waldsassen, überreichte die Bestellungsurkunden. Er dankte für die Bereitschaft zur Übernahme dieses besonderen Ehrenamtes. Spitznagel arbeitet im Hauptberuf als Gärtner, Melanie Diesenbacher ist Buchhalterin, so die Information auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien.
„Es freut mich sehr, dass wir zwei neue Mitarbeiter für die Sicherheitswacht gewinnen konnten", wird Achtert in einer Mitteilung zitiert. "Die Sicherheitswacht leistet einen wertvollen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit und Ordnung." Das Engagement neuer Mitglieder stärke diese wichtige ehrenamtliche Initiative.
In Bayern seit 1994
Vor ihren Einsatz in der Öffentlichkeit galt es, eine 40-stündige Ausbildung zu absolvieren. Die Beschulung, welche verschiedenste Bereiche wie Strafrecht, Grundsätze der Eigensicherung, Weisungsrecht, Erste Hilfe, interkulturelle Kompetenz und vieles mehr beinhaltete, erfolgte den Angaben zufolge in Kooperation mit den Polizeidienststellen Weiden, Tirschenreuth und Neustadt/WN.
Die Sicherheitswacht in Bayern ist ein Zusammenschluss von ehrenamtlichen Bürgerinnen und Bürgern, die die Polizei bei bestimmten Aufgaben unterstützen. Sie ist eine Form der Bürgerbeteiligung im Bereich der inneren Sicherheit und wurde in Bayern im Jahr 1994 eingeführt. Sie ist sichtbares und ansprechbares Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Polizei.
Kein Ersatz für Polizei
Die Ehrenamtlichen auf Streife sind zusätzliche Augen und Ohren der Polizei im Dienste der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Hierbei halten sie stets Kontakt zur Polizei und sorgen so dafür, dass schnell und gezielt professionelle Hilfe in Notlagen oder Gefahrensituationen alarmiert und geleistet werden kann. "Die Sicherheitswacht ergänzt auf diese Weise die Polizeiarbeit. Ein Ersatz für die Polizei kann und soll sie aber nicht sein."
Sicherheitswacht bei der Polizeiinspektion Waldsassen
- Gegründet im Jahre 2019
- Anzahl der Mitarbeitenden inklusive der beiden Neuzugänge bei jetzt elf
- Interessenten für das Ehrenamt können sich jederzeit bei der Polizeiinspektion Waldsassen unter Telefon 09632/ 849-0 melden
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.