Waldsassen
21.02.2024 - 13:18 Uhr

OGV Waldsassen hat wieder mehr als 100 Mitglieder

Felix Kubitschek (links) ist das neue 100. Mitglied des OGV Waldsassen. Mit im Bild (von links) die Vorstandsmitglieder Wilfried Roeb, Klaus Schuster, Gudrun Schuster und Gabriele Treml-Laubert sowie Eva Kastl. Bild: Klaus Schuster/exb
Felix Kubitschek (links) ist das neue 100. Mitglied des OGV Waldsassen. Mit im Bild (von links) die Vorstandsmitglieder Wilfried Roeb, Klaus Schuster, Gudrun Schuster und Gabriele Treml-Laubert sowie Eva Kastl.

Das Jahr 2024 ging für den Obst- und Gartenbauverein (OGV) Waldsassen gut los, wie es in einer Mitteilung heißt: Die Mitgliederzahl stieg wieder über die 100er-Marke und liegt aktuell bei 104. Als neues 100. Mitglied trat Felix Kubitschek bei, was mit Kaffee, Kuchen und einem kleinen Umtrunk gefeiert wurde.

Der Höchststand lag bereits einmal bei 108 Mitgliedern, in der Zeit der Corona-Beschränkungen war die Zahl auf 89 gefallen. Mitgliederwerbung sei wegen der Kontakt- und Veranstaltungsverbote nicht möglich gewesen. Danach habe sich die Entwicklung umgekehrt, wie Vorsitzender Klaus Schuster berichtet. Seither habe man zahlreiche neue Mitglieder gewinnen können, darunter erfreulicherweise viele junge Leute. Felix Kubitschek war laut Mitteilung sehr erfreut darüber, das 100. Vereinsmitglied zu sein und freute sich über die Urkunde und eine prall gefüllte Obstschale. Er sei derzeit damit beschäftigt, ein Haus umzubauen und zu renovieren. Sobald er es mit seiner Lebensgefährtin bezogen habe, gehe es an die Gartengestaltung. So brauche der alte Baumbestand einen gründlichen Rückschnitt, hinzu kämen weitere Maßnahmen auf der Gartenfläche. Der OGV, wo alle Interessierten willkommen seien, werde dem Neumitglied mit Rat zur Seite stehen, wie es abschließend heißt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.