Waldsassen
05.11.2023 - 11:21 Uhr

Ovigo-Theater zeigt "Die Wunderübung" im Kunsthaus Waldsassen

"Die Wunderübung" des Ovigo-Theaters wird im Kunsthaus Waldsassen aufgeführt. Die Therapeutin (Kathrin Straubinger, links) kommt bei Joana (Rita Heindl) und Valentin (Stefan Hertwig) nicht weiter. Bild: Maximilian Hegner/exb
"Die Wunderübung" des Ovigo-Theaters wird im Kunsthaus Waldsassen aufgeführt. Die Therapeutin (Kathrin Straubinger, links) kommt bei Joana (Rita Heindl) und Valentin (Stefan Hertwig) nicht weiter.

Theaterfreunde können sich auf ein Gastspiel des Ovigo-Theaters in Waldsassen freuen. Es gastiert am 11. und 12. November mit dem Stück "Die Wunderübung" im Kunsthaus.

Zum Inhalt: Valentin und Joana haben sich entschieden. Sie gehen zur Paartherapie. Zwischen ihnen funktioniert gar nichts mehr. Die Therapeutin sieht sofort: Das ist ein Paar im fortgeschrittenen Kampfstadium, alles läuft gegeneinander. Dabei hat ihre Geschichte einst so schön angefangen. Liebe auf den ersten Blick. Unter Wasser. Damals in Ägypten, als sie sich beim Tauchen kennengelernt haben. Valentin hat Joana imponiert, weil er jeden Fisch genau benennen konnte. Außerdem war er der Einzige, der im Neopren-Anzug sexy aussah. Alles vorbei. Wo ist das alles hingekommen? Die großen Gefühle?

Die neue Komödie des Ovigo-Theaters wird mit nur drei Personen gespielt. Das Ehepaar wird von Rita Heindl (Nabburg) und Stefan Hertwig (Thierstein) verkörpert. In die Rolle der Therapeutin schlüpft Kathrin Straubinger (Regensburg). Petra Sommer-Stark (Waldsassen) gibt mit dem Stück ihr Regie-Debüt beim Ovigo-Theater.

Die Premiere am Samstag, 11. November ist bereits ausverkauft. Für die zweite Vorstellung am Sonntag, 12. November, um 19 Uhr gibt es noch Tickets, die für 13 Euro (Erwachsene) bzw. 6,50 Euro (Schüler, Studenten) über ovigo-theater.de zu bekommen sind.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.