Waldsassen
04.11.2020 - 15:28 Uhr

Pater Gabriel Lobendanz: Ein zisterziensisches Original wird 80

Vor nunmehr einem Jahrzehnt verließ Pater Dr. Gabriel K. Lobendanz das Kloster. Seither lebt der frühere Spiritual der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen in Innsbruck. Dort feiert er am Donnerstag, 5. November, seinen 80. Geburtstag.

Pater Dr. Gabriel Lobendanz im Klostergarten mit einem Esel, in Anlehnung an die Gründungslegende des Klosters Waldsassen. Am Donnerstag, 5. November, feiert der frühere Spiritual der Zisterzienserinnen-Abtei, der jetzt in Innsbruck lebt, seinen 80. Geburtstag. Bild: Ferdinand Sperber
Pater Dr. Gabriel Lobendanz im Klostergarten mit einem Esel, in Anlehnung an die Gründungslegende des Klosters Waldsassen. Am Donnerstag, 5. November, feiert der frühere Spiritual der Zisterzienserinnen-Abtei, der jetzt in Innsbruck lebt, seinen 80. Geburtstag.

An seinem besonderen Ehrentag denken auch viele Waldsassener an den Jubilar und wünschen ihm alles Gute. Wer Pater Gabriel kennt, weiß um seinen unschlagbaren Humor, seine Liebenswürdigkeit und Güte. Oft konnte man ihn Brevier betend über das Klostergelände wandeln sehen – „den letzten überlebenden Mönch von 1803“, wie er sich gerne scherzhaft bezeichnete.

Unvergessen bleibt so manches Tischgebet im Kreis der Klostergäste, mit denen er zusammen speiste, die er mit köstlichen Anekdoten unterhielt: „Mögest Du wollen, dass diese Knollen wohl durch den Magen rollen.“

Bei allem Wortwitz und aller Freude, die er im Umgang mit anderen an den Tag legte: Pater Gabriel vergaß nie, diesen mit einem Quäntchen geistlicher Würze zu versehen. Und er verstand es kunstvoll, hier und da ein erlesenes Tröpfchen "von oben" einfließen zu lassen. So hat sich ein gemeinsames Mahl mit ihm in leiblicher wie geistlicher Hinsicht immer gelohnt.

Als Spiritual diente er dem Kloster und vertrat es hie und da. Auf die Frage, wieso er und nicht jemand vom Konvent erschien, antwortete er einmal verschmitzt: „ Ach, wissen Sie, ich bin halt ‘ne geklonte Äbtissin.“

In der Tat erwies er sich dem Kloster oft als recht nützlich. Denn bevor er 1995 an die Wondreb kam, war er Prior von Stift Stams in Tirol. Ab 1985 diente Pater Gabriel dem Orden als Assistent des Generalabtes im Generalabtshaus in Rom.

Der promovierte Kirchenhistoriker blieb trotz seiner Bildung stets volksnah und menschlich, was ihn bei vielen beliebt machte. Heute lebt der Stamser Mönch in einem Seniorenheim in Innsbruck. Herzlichen Glückwunsch, Pater Gabriel.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.