Waldsassen
26.11.2021 - 15:18 Uhr

Pfaffenreuther Straße in Waldsassen ist wieder befahrbar

Die Arbeiten zur Auswechslung der Wasserleitung an einer der wichtigen Ausfallstraßen sind vorübergehend eingestellt. Für das Halteverbot stadteinwärts rechts gibt es einen besonderen Grund.

von hmr
Die Pfaffenreuther Straße ist jetzt wieder frei befahrbar. Im Frühjahr sollen die Arbeiten fortgesetzt werden. Bild: hmr
Die Pfaffenreuther Straße ist jetzt wieder frei befahrbar. Im Frühjahr sollen die Arbeiten fortgesetzt werden.

Die Arbeiten sind eingestellt und die Baustelle ist geräumt: Die Firma geht in die Winterpause. Wieder frei befahrbar ist die Pfaffenreuther Straße in Waldsassen. Wegen der Auswechslung der Wasserleitung war die vor allem auch von Pendlern genutzte Verbindung in den vergangenen Monaten abgeriegelt.

Technischer Leiter Tobias Tippmann vom Bauamt im Rathaus hatte die vorübergehende Freigabe der Fahrbahn zunächst für Anfang nächster Woche angekündigt. Doch am Freitagmittag war die Sperrung bereits aufgehoben.

Platz für den Winterdienst

Bestehen bleibt die Sperrung der Ortsdurchfahrt für Fahrzeuge ab 7,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht. Die Bauarbeiten wurden im Bereich der Abzweigung zum Wirtsberg beendet – auch vor dem Hintergrund der nun zunehmend unbeständigen Witterung, so Tippmann gegenüber Oberpfalz-Medien.

An der rechten Straßenseite stadteinwärts wurden wieder Halteverbotsschilder wie in den vergangenen Jahren aufgestellt. Damit sollen Winterdienstfahrzeuge nicht durch beiderseits der Straße parkende bzw. abgestellte Fahrzeuge behindert werden. Das absolute Halteverbot beginnt beim Anwesen Nr. 87 (2. Haus) und endet bei der Hausnummer 39 (oberhalb Flurstraße).

Beim Ortsschild ist Schluss

„Es läuft bisher alles nach Plan“, erklärt Tippmann. Die beauftragte Firma sei innerhalb der zeitlichen Vorgaben geblieben. Im Frühjahr sollen die Hauptwasserleitung und die Hausanschlüsse im letzten Abschnitt von der Einmündung zum Wirtsberg bis zum Ortsschild erneuert werden.

Im Frühjahr sollen die Arbeiten bis zum Ortsende fortgeführt werden. Bild: hmr
Im Frühjahr sollen die Arbeiten bis zum Ortsende fortgeführt werden.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.