Die Pfarreiengemeinschaft Waldsassen-Münchenreuth ist am Samstag zum ersten gemeinsamem Pfarrausflug nach Tschechien aufgebrochen. "Bei herrlichem Frühlingswetter wurde unter der Begleitung von Maria Benesová zunächst der kleine Ort Bečov nad Teplou (Petschau) besucht und in der dortigen Burg der bedeutende Maurus-Schrein besichtigt", heißt es in der Mitteilung. Dieser aus dem Mittelalter stammende Schrein, geschaffen im Umfeld der Schreine von Köln und Aachen, zählt zu den wertvollsten nationalen Kunstgegenständen Tschechiens.
Nach dem Mittagessen in Mariánské Lázně (Marienbad) mit einem Spaziergang durch den Kurpark und den Kolonnaden folgte die Weiterfahrt nach Teplá (Tepl) zum dortigen Prämonstratenser-Stift. Dort wurden neben dem Museum und der Äbte-Galerie auch die Klosterkirche mit dem Grabmal des Seligen Hroznata und der großen Klosterbibliothek besichtigt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.