Waldsassen
21.02.2020 - 13:24 Uhr

Pfarrei Waldsassen begrüßt und verabschiedet Ministranten

Stadtpfarrer Thomas Vogl und Gemeindereferentin Gertrud Hankl mit den neuen Minis (mit Ausweisen) sowie (hintere Reihe, von links) den Gruppenleitern Nico Sommer, Sophie Schoefl, Peter Heindl und Benedikt Schmeller. Bild: exb
Stadtpfarrer Thomas Vogl und Gemeindereferentin Gertrud Hankl mit den neuen Minis (mit Ausweisen) sowie (hintere Reihe, von links) den Gruppenleitern Nico Sommer, Sophie Schoefl, Peter Heindl und Benedikt Schmeller.

In der Basilika sind jetzt bei einem Gottesdienst neue Ministranten aufgenommen und verdiente verabschiedet worden. Die elf neuen Altardiener sind Ronja Frank, Sarina Hauer, Paul Malzer, Michael Riedl, Linda Rosner, Florian Sagstetter, Maximilian Scharnagl, Anna Spuhler, Emil Spuhler, Simon Stier und Carolin Wührl.

Im Gottesdienst stellten sie mit Buchstaben ihren Mini-Dienst vor. Mit großer Freude erhielten sie von Pfarrer Thomas Vogl ihre Mini-Plakette, die sie im Gottesdienst jetzt tragen dürfen und einen Ausweis. Mit dabei waren auch die Gruppenleiter Benedikt Schmeller, Peter Heindl, Nico Sommer und Sophie Schoefl.

Verabschiedet wurden sieben "Altgediente", die fast alle zwölf Jahre dabei waren, wie es in der Pressemitteilung heißt. "Ihnen wurde ganz herzlich gedankt und beim anschließenden Stehempfang in der Aula des Klosters ein kleines Geschenk überreicht." Kevin Blay erhielt für mehr als 16 Jahre Ministrantendienst von Bischof Rudolf Voderholzer ein Dankesschreiben und die kostbare Sonntagsbibel.

Stadtpfarrer Thomas Vogl und Gemeindereferentin Gertrud Hankl mit den verabschiedeten Ministranten (von links) Alisa Ernstberger, Dominik Boll, Milena Rustler, Veronika Reith, Eva Pöllinger und Isabella Haberkorn. Bild: exb
Stadtpfarrer Thomas Vogl und Gemeindereferentin Gertrud Hankl mit den verabschiedeten Ministranten (von links) Alisa Ernstberger, Dominik Boll, Milena Rustler, Veronika Reith, Eva Pöllinger und Isabella Haberkorn.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.