Waldsassen
19.11.2024 - 10:45 Uhr

Polizei beschlagnahmt in Waldsassen rund 350 illegale Feuerwerkskörper

Jede Menge Pyrotechnik beschlagnahmte die Bundespolizei am Wochenende bei Kontrollen in Waldsassen. Zur illegalen Ware zählte auch eine zwölf Kilogramm schwere Abschussbatterie.

Bei Kontrollen in Waldsassen stellte die Bundespolizei am Wochenende rund 350 illegale Feuerwerkskörper sicher. Symbolbild: Patrick Seeger /dpa
Bei Kontrollen in Waldsassen stellte die Bundespolizei am Wochenende rund 350 illegale Feuerwerkskörper sicher.

Beamte der Bundespolizeiinspektion Bärnau hinderten am vergangenen Wochenende bei Kontrollen in Waldsassen mehrere Personen im Alter von 17 bis 41 Jahren daran, erlaubnispflichtige Feuerwerkskörper, Böller und Abschussbatterien nach Deutschland einzuführen. Wie es im Bericht der Bundespolizei heißt, war die verbotene Pyrotechnik teilweise in Plastiktüten im Kofferraum versteckt, kam aber auch auf einer Lkw-Ladefläche zum Vorschein.

Zu den rund 350 sichergestellten Gegenständen zählte auch eine zwölf Kilogramm schwere Abschussbatterie, wie Lisa Marie-Fiedler von der Pressestelle der Bundespolizei in Waidhaus informiert. "Gegen alle Besitzer der Feuerwerkskörper werden Ermittlungsverfahren wegen Verstößen gegen das Sprengstoffgesetz eingeleitet", heißt es abschließend.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.