Waldsassen
29.08.2024 - 09:39 Uhr

Polizei nimmt in Waldsassen Einbrecher fest

Ein 30-Jähriger ist am Mittwochabend in ein leerstehendes Firmengebäude in Waldsassen eingebrochen. Später stellte sich heraus: Er ist bei der Polizei kein Unbekannter.

Ein 30-Jähriger ist in ein leerstehendes Firmengebäude in Waldsassen eingebrochen. Später stellte sich heraus: Er ist bei der Polizei kein Unbekannter. Symbolbild: Petra Hartl
Ein 30-Jähriger ist in ein leerstehendes Firmengebäude in Waldsassen eingebrochen. Später stellte sich heraus: Er ist bei der Polizei kein Unbekannter.

Die Polizeiinspektion Waldsassen meldet einen Einbruch in ein leerstehendes Firmengebäude an der Konnersreuther Straße in Waldsassen. Demnach habe ein Passant am Mittwochabend, gegen 19 Uhr, einen Mann beobachtet, der sich auf einer nahegelegenen Parkbank ausruhte und sich anschließend wieder entfernte. Wenig später wurden in dem Firmengebäude Geräusche wahrgenommen, heißt es in der Mitteilung weiter.

Die anrückende Polizeistreife konnte den Mann dabei beobachten, wie dieser aus einem Fenster im ersten Obergeschoss sprang. Die Beamten sprachen den 30-Jährigen an. Dieser ließ sich widerstandslos festnehmen. Aus dem Firmengebäude wurden keine Gegenstände entwendet. Ermittlungen ergaben allerdings, dass der Mann bereits im Vorfeld in einem nahegelegenen Verbrauchermarkt diverse Lebensmittel gestohlen hatte. Das Diebesgut konnte sichergestellt und an den Geschädigten zurückgegeben werden.

Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 30-Jährige wieder auf freien Fuß gesetzt. Er erhält eine Anzeige wegen Hausfriedensbruchs, versuchten Diebstahls auf dem Firmengelände sowie wegen Diebstahls aus dem Verbrauchermarkt. Weiter teilt die Polizeiinspektion mit, dass der Mann bereits in Tschechien "wegen diverser Eigentumsdelikte in Erscheinung getreten" ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.