Waldsassen
04.07.2019 - 15:49 Uhr

Programm in neuem Design

"Wir wollen den Kindern viel Abwechslung in den Ferien bieten. Das gelingt uns mit diesem Ferienprogramm, glaube ich, ziemlich gut", zeigt sich Bürgermeister Bernd Sommer beeindruckt. Rund 50 Veranstaltungen sind geplant.

Stolz sind die Verantwortlichen auf das neue Ferienprogramm der Stadt Waldsassen. Von links Jugendbeauftragter Hans Wurm, seine Stellvertreterin Katja Bloßfeldt, Bürgermeister Bernd Sommer und Tina Kastl. Bild: flm
Stolz sind die Verantwortlichen auf das neue Ferienprogramm der Stadt Waldsassen. Von links Jugendbeauftragter Hans Wurm, seine Stellvertreterin Katja Bloßfeldt, Bürgermeister Bernd Sommer und Tina Kastl.

Dabei sind sowohl traditionelle Termine als auch neue Sachen: Erstmals gibt es einen Reiteinführungskurs, einen Workshop über Badezusätze und ein "Pound-Workout" für Kids. Die Sportfreunde Kondrau sind mit ihrem Vormittag "Fußball - just for fun" nach einer Pause wieder mit dabei, genauso wie der Tennisclub mit dem Schnuppertennis. "Ein Dank geht natürlich an alle Vereine, die sich bereiterklären, ein Ferienprogramm zu gestalten. Man muss bedenken, dass dies alles ehrenamtlich geschieht", so Jugendbeauftragter Hans Wurm. Das neue Design und das hochwertigere Papier für das Heftchen seien zwar etwas teuerer, "aber Kinder sind uns das Wert", so Bernd Sommer. Das Waldsassener Ferienprogramm sei eines der ältesten und vielfältigsten in der Region, das auch gerne von Kindern außerhalb der Klosterstadt in Anspruch genommen werde.

In dieser Woche wurde das Heft an die Waldsassener Schüler sowie in den Kindergärten ausgeteilt, außerdem ist es in den Banken, in der Bürger- und Touristinfo sowie online erhältlich. Sollten sich Familien die Gebühren für manche Veranstaltungen nicht leisten können, stehe die Stadt mit ihrer sozialen Komponente zur Verfügung.

Bernd Sommer dankte dem Jugendbeauftragten Hans Wurm, dessen Stellvertreterin Katja Bloßfeldt sowie der städtischen Angestellten Tina Kastl für die Erstellung des Heftchens: "Es ist für alle Altersklassen etwas dabei, vom Aktionsnachmittag bis hin zum Zeltlager."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.