Im ersten Wettkampf auf Bezirksebene nach der langen Corona-Pause konnten die Schüler der Realschule im Stiftland den Titel des Oberpfalzmeisters erringen und damit auch die Qualifikation zum Landesfinale, das Mitte Juli in München ausgetragen wird. Im Stadion des Universitätsgeländes Regensburg begannen die Stiftländer mit eher durchwachsenen Leistungen im Kugelstoßen, um sich dann im anschließenden 4-x- -75-Meter-Lauf in der Besetzung Simon Waller, Luis Koller, Paul Grillmeier und Jannik Schnurrer in der Zeit von 38,3 Sekunden auf den 3. Rang vorzuarbeiten. Nach tollen Sprüngen von Julian Gründl (5,10 Meter) und Elias Haberkorn (5,73) war Waldsassen auf dem 2. Platz mit Tuchfühlung auf das führende Team aus Neutraubling. Leider gab es beim Ballwurf auch einen kleinen Durchhänger mit Weiten von nur 48 bzw. 43 Metern, aber die schnellen Sprinter über 75 Meter, Simon Kistenpfennig (9,78 Sekunden) und Elias Haberkorn (9,09), katapultierten die Stiftländer auf die führende Position.
Mit persönlichen Bestleistungen im Hochsprung – Jannik Schnurrer und Elias Haberkorn mit je 1,64 Metern – vergrößerte die Jungen-III-Mannschaft sogar den Vorsprung auf das Werner-von-Siemens-Gymnasium Regensburg. Im abschließenden 800-Meter-Lauf verwalteten Simon Waller und Julian Gründl den großen Vorsprung mit kontrollierten Läufen, so dass am Ende die Freude im Waldsassener Lager riesengroß war, hatte man als Oberpfalzsieger die Qualifikation zum Landesfinale in München geschafft, wo sich die besten Schulen aus den Regierungsbezirken und München messen werden. „Ein toller Erfolg für die Realschule im Stiftland“, heißt es am Ende einer Pressemitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.