Durch seine vielseitigen Aktivitäten weithin bekannt ist der BVS Reha-Sportverein Waldsassen. Doch Corona hat auch diese Gemeinschaft schwer ausgebremst: Die Vereinsarbeit ist zuletzt wieder, nachdem diese im Sommer langsam wieder hochgefahren wurden, praktisch zum Erliegen gekommen. Die steigenden Infektionszahlen und diese damit verbundenen strengeren Kontaktregeln lassen gar nichts anderes zu, als den Sport aktuell komplett auszusetzen.
Auch im gesellschaftlichen Bereich ruht das Vereinsleben. Der Verein hat deshalb auch nahezu keine Ausgaben zu verzeichnen. Die Verantwortlichen des BVS Reha-Sportvereins um Robert Zinnecker und Engelbert Franz wollen aber gar kein prall gefülltes Vereinskonto. Die Vereinsspitze habe sich deshalb entschlossen, Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, zu unterstützen, erklärten die Verantwortlichen, als sie jetzt zwei Spendenschecks in Höhe von jeweils 1000 Euro überreichten.
Eine finanzielle Unterstützung bekamen Beatrix Kempf von den Stiftland-Sternenkindern sowie die Aktion Feuerkinder von Dr. Annemarie Schraml. Beide Frauen versprachen bei der Übergabe im Freien im Klosterhof, dass dieses Geld eins zu eins bei den Betroffenen ankommen werde.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.