Zur Jahreshauptversammlung des Reit- und Fahrvereins Waldsassen im Reiterstüberl auf dem vereinseigenen Gelände waren viele Vereinsmitglieder gekommen. Mit dabei war auch Bürgermeister Bernd Sommer. Vorsitzender Johannes Mayer ließ in einem umfassenden Rückblick das vergangene Jahr Revue passieren. „Als er in der letzten Jahreshauptversammlung im Oktober 2021 sein Amt übernommen hat, ging es dem Verein gar nicht gut“, heißt es in der Mitteilung mit dem Verweis auf „Schulden im fünfstelligen Bereich“.
Auch habe man einen neuen und zuverlässigen Heu- und Strohlieferanten finden müssen. An- und in den Stallungen seien viele Renovierungen und Reparaturen nötig, heißt es weiter. "Durch großes Engagement der Pferdebesitzer und insbesondere der Vorstandschaft konnte mithilfe von einigen Arbeitseinsätzen schon einiges erreicht werden."
Der Vorsitzende verwies ebenfalls auf erfolgreiche Veranstaltungen – Pfingstritt, Ostern in der Parkanlage Schwanenwiese, die Beteiligung am Bürgerfest und ein "Tag der offenen Tür" hin. Mayer zeigte sich den Angaben zufolge "sichtlich stolz auf alles, was in den letzten Monaten erreicht wurde". Anerkennung gelte den engagierten Mitgliedern.
Ein "Fortschritt" wird im Hinblick auf die finanzielle Situation des Vereins erwähnt – im Zusammenhang mit dem Kassenbericht. "Es wird noch einige Zeit dauern, bis der Verein wieder schuldenfrei sein wird." Aber er befinde sich auf einem guten Weg. Dies habe auch Bürgermeister Bernd Sommer bestätigt.
Bei dem Treffen standen auch Neuwahlen an: Denn einige Vereinsausschussmitglieder seien im vergangenen Jahr ausgeschieden und könnten deshalb dieser ehrenamtlichen Tätigkeit nicht weiter nachgehen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.