Unter neuer Leitung steht der Reit- und Fahrverein Waldsassen: Bei der Jahresversammlung wurde Johannes Mayer zum neuen Vorsitzenden gewählt, sein Stellvertreter ist Patrick Pfänder. Ebenfalls zum Vorstandsteam zählen Marina Achammer, Janina Scholz, Roland Zeus, Anna-Lena Mayer, Wolfgang Mayer, Corinna Pfänder und Tina Kastl. Wie aus einer Mitteilung des Vereins hervorgeht, waren die Wahlen notwendig geworden, weil sich das private Umfeld vieler Vereinsausschussmitglieder verändert habe und diese ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit nicht mehr hätten nachgehen können.
Die scheidende Vorsitzende Silke House ließ in einem umfassenden Rückblick die vergangenen 15 Monate seit der letzten Sitzung Revue passieren. Als sie 2020 ihr Amt übernommen habe, sei es dem Verein gar nicht gut gegangen: Sie verwies auf Schulden im mittleren fünfstelligen Bereich bei Lieferanten, Banken und sonstigen Gläubigern, viele leere Boxen, ein leeres Heu- und Strohlager sowie einen übervollen Misthaufen. Zudem seien viele Renovierungsmaßnahmen und Reparaturen notwendig gewesen, für die Versorgung der Pferde sei eine Stallkraft gesucht worden und Geräte sowie der Traktor seien kaputt gewesen.
Durch großes Engagement der Pferdebesitzer und weiterer freiwilliger Helfer habe man viele Probleme beheben können, der alltägliche Ablauf auf der Anlage sei wieder in geregelte Bahnen gelenkt worden. Vorgenommen habe man auch zahlreiche Renovierungsarbeiten und notwendige Reparaturen. Durch kleine Veranstaltungen seien Einnahmen erzielt worden, für Kinder sei wieder ein beschränktes Reitangebot mit den Vereinsponys gestartet worden. Seit über einem Jahr sei auch wieder eine Stallkraft für den Pferdepensionsbetrieb beschäftigt. Silke House zeigte sich sichtlich stolz auf alles, was in ihrer Amtszeit bewegt worden sei, und bedankte sich herzlich bei allen Beteiligten und Helfern.
Auch dem Kassenbericht war ein Fortschritt zu entnehmen. Zwar sind die Schulden des Vereins nach wie vor enorm hoch, jedoch seien einige Zahlungsrückstände, unter anderem durch Spenden, Verkaufserlöse bei kleinen Veranstaltungen sowie den laufenden Pensionsbetrieb, aufgeholt worden. Lob gab es dafür auch im Grußwort von Bürgermeister Bernd Sommer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.