Bei der Jahreshauptversammlung des BVS-Reha-Sportvereins Waldsassen im Gasthof Sommer in Kondrau freute sich Vorsitzender Robert Zinnecker, dass 61 Mitglieder gekommen waren. Höhepunkt der Versammlung war die Ernennung von Renate Goblirsch zum Ehrenmitglied. Der Verein würdigte damit das langjährige ehrenamtliche Engagement von Goblirsch, die sich in vielfältigen Positionen im Verein einbringt.
Erfreulich, so Zinnecker, sei die Mitgliederentwicklung. Trotz Corona seien die Zahlen steigend. Aktuell habe der BVS-Reha-Sportverein 271 Mitglieder. Im vergangenen Jahr seien insgesamt 251 Übungsstunden abgehalten worden. In seinem umfangreichen Rechenschaftsbericht hob Engelbert Franz vor allem die neue Übungsleiterin Iris Heinrich hervor, die mit neuen und erfrischenden Ideen einen wohltuenden Aufschwung in den Verein brachte.
Die neu gegründete Orthopädie-Abteilung sei innerhalb kürzester Zeit ausgelastet gewesen, die Übungsstunden erfreuten sich größter Beliebtheit. Zudem habe Iris Heinrich auch die Krebs-, Asthma- und die Flugballabteilung übernommen. Lob erhielten aber auch die weiteren Übungsleiterinnen Edith Balk und Eva Ristl, deren Abteilungen ebenso gut ausgelastet seien.
Sein Dank galt den Ärzten der Herzsportgruppe – Dr. Norbert Fischer, Dr. Peter Fuchs, Dr. Helmut Pürner und Dr. Bertram Völkl. Eva Ristl betonte: „Sport und gute Laune fördern das Wohlbefinden. Bewegung ist Leben!“ Dies werde in ihren abwechslungsreichen Übungsstunden praktiziert. Weiter sagte sie, dass sie den Vorstandsposten Sport niedergelegt habe, sie wolle nur noch als Übungsleiterin tätig sein.
Im gesellschaftlichen Bereich, so Franz, ragten die beliebten Tagesfahrten heraus. Der Reha-Sportverein könne kommendes Jahr 50-jähriges Bestehen feiern; Vorschläge hinsichtlich der Gestaltung seien erwünscht. In seinem Grußwort zeigte sich Bürgermeister Bernd Sommer beeindruckt vom Engagement und der positiven Mitgliederentwicklung. "Es ist wichtig, dass es solche Vereine für Menschen gibt, die Hilfe brauchen.“ Ernährung, Bewegung und Geselligkeit seien wichtig für das Wohlbefinden der Menschen. Dies alles werde hier geboten. "Ein toller Verein, der funktioniert.“
Neues Angebot ab Oktober
- Iris Heinrich stellte als Übungsleiterin ein neues Sportangebot vor, das ab Oktober ins Programm mit aufgenommen wird
- Reha-Sportgruppe für Menschen mit Herzinsuffizienz (Herzschwäche)
- Herz-Kreislauf-Training ab Oktober in der Sporthalle der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen, einmal pro Woche für maximal zehn Personen
- Herzgruppenarzt während der Übungsstunden immer anwesend














Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.