Die "Retter der Szene", wie der Name übersetzt heißt, treten wieder mit einer besonderen Veranstaltung an die Öffentlichkeit: Der Verein "Save The Scene" in Waldsassen organisiert im November in der Stadthalle Waldsassen ein Festival mit internationalen Bands.
Im Frühjahr 2016 in Waldsassen gegründet, möchte "Save The Scene" Musikgruppen verschiedener Genres eine öffentliche Plattform ermöglichen. Der Musikförderverein hat sich inzwischen durch die Organisation von Konzerten in und um Waldsassen einen Namen gemacht: 32 Konzerte mit fast 100 Bands stemmte die Gemeinschaft mit aktuell rund 50 Mitgliedern.
"Durch die Teilnahme am Bürgerfest sowie am Weihnachtsmarkt in Waldsassen hat sich die Gruppierung auch im lokalen Vereinsleben etabliert", freuen sich die Verantwortlichen um das Vorstandsteam Mathias Schmidt, Stefan Meyer und Christian Fischer über die Akzeptanz.
Für die anstehende Veranstaltung mit dem Titel "Connect the Scene Vol. 2" gilt Florian Lang als Ideengeber, Christian Fischer und Verena Schicker sind Mitorganisatoren. Die Idee hinter dem Projekt skizziert Christian Fischer: "Wir wollen einer Mischung aus lokalen und überregionalen Musikgruppen eine Bühne bieten." Gleichzeitig sollen auf diese Weise unterschiedliche Musikgenres miteinander verknüpft werden. "Dadurch soll den Besuchern ein vielfältiges musikalisches Angebot generiert werden.“
Band aus Mitterteich
"Bunt gemischt" präsentiert sich das musikalische Angebot - von Punkrock, Hardcore, Metalcore bis Metal. Aus der Region ist die Band "Another Instance Running" aus Mitterteich mit von der Partie, die Konzertreihe am Nachmittag eröffnet. Herausgestellt wird die Band als Höhepunkt zum Abschluss - "Ghost Kid" aus Gelsenkirchen mit Sänger "Sushi", ehemals Sänger von "Electric Callboy".
„Wir waren mehr als überrascht vom Erfolg der Veranstaltung im vergangenen März", blickt Florian Lang auf "Connect The Scene Vol. 1" in der Stadthalle Waldsassen zurück und spricht von einem vollen Erfolg. "Die Resonanz des Publikums war überwältigend." Nun wolle man "noch einen draufsetzen", wie es heißt.
Auftritt in Wacken
Mit "Ghost Kid" sei eine sehr bekannte Band gebucht worden. "Sie hatten bereits Auftritte unter anderem am Summerbreeze-Festival und in Wacken", erklärt Lang. Für Kulinarik sorgt laut Mitteilung das "regionale Urgestein" Paul Stellmach.
"Connect the Scene Vol. 2"
- Termin: Samstag, 11. November
- Ort: Stadthalle Waldsassen
- Einlass: ab 14 Uhr, Bands ab 15 Uhr
- Eintritt: 15 Euro
- Bands: Another Instance Running (Mitterteich), Maximilian Adler (Hof), Landslide Diary (Abensberg), Mortal Agony (Bayreuth), Focus. (Riesa), Munarheim (Coburg), All Faces Down (Wien), Ghost Kid (Gelsenkirchen)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.