Waldsassen
17.04.2024 - 11:59 Uhr

Mit dem richtigen Koffer Klimaschützer werden: Fortbildung an der Realschule Waldsassen

Realschuldirektor Stephan Drexler, Rainer Löw, Barbara Strenge, Manuel Brucker, Kerstin Bogner, Florian Trißl und Tina Hartung bei der Lehrerfortbildung an der Realschule im Stiftland. Bild: Sparkasse Oberpfalz-Nord/exb
Realschuldirektor Stephan Drexler, Rainer Löw, Barbara Strenge, Manuel Brucker, Kerstin Bogner, Florian Trißl und Tina Hartung bei der Lehrerfortbildung an der Realschule im Stiftland.

Mit dem Klimakoffer der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München, zur Verfügung gestellt über die Bayerische Sparkassenstiftung, können Schülerinnen und Schüler der Realschule im Stiftland Waldsassen und der Mädchenrealschule der Zisterzienserinnen-Abtei Waldsassen Experimente und Aktivitäten zum Klimawandel durchführen, um so ein besseres Verständnis zu erhalten. Mit ihm könnten sie die wissenschaftlichen Hintergründe, Auswirkungen und den MINT-Charakter des Klimawandels experimentell erkunden, wie es in einer Pressemitteilung weiter heißt. Sie würden motiviert, über gemeinsame Projekte an effektiven Lösungen zu arbeiten, übernähmen Verantwortung und lernten Selbstwirksamkeit.

Als Umsetzungspartner stünden neben Lehrern auch Partner aus Natur- und Umweltbildungsstätten zur Seite. Die naturwissenschaftlichen Hintergründe des Klimawandels würden im kooperativen Lernen erfahrbar gemacht und es würden konkrete Bezüge zum Alltag hergestellt. Die Bayerische Sparkassenstiftung sorge hier für die Koordination aller Kooperationspartner - von der Ludwig-Maximilians-Universität München (Fakultät für Physik) über das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus, die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung und Natur- und Umweltbildungsstätten bis hin zu den örtlichen Schulen und der Sparkasse Oberpfalz Nord.

Im Schuljahr 2023/24 stelle die Bayerische Sparkassenstiftung in Verbindung mit der staatlichen Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung allen bayerischen Realschulen unter kommunaler oder staatlicher Trägerschaft den Klimakoffer samt Wärmebildkamera kostenlos zur Verfügung. In Zusammenarbeit mit einer Ministerialbeauftragten sei auch eine Lehrerfortbildung entwickelt worden, deren Kosten der Freistaat übernehme. An der Realschule im Stiftland Waldsassen fand nun eine der beiden Lehrerfortbildungen für die Oberpfälzer Realschulen statt. Manuel Brucker von der Realschule im Stiftland und Eugen Staudinger von der Realschule Neunburg vorm Wald führten laut Mitteilung als Multiplikatoren die beiden Schulungen zum Klimakoffer durch. Erst nachdem Vertreter der teilnehmenden Schulen eine entsprechende Fortbildung besucht hätten, erhielten diese den Klimakoffer.

Vor Ort war laut Mitteilung auch Kerstin Bogner, Leiterin der Sparkassen-Geschäftsstelle Waldsassen. "Ich bin schon sehr gespannt, welche konkreten Vorschläge von den Schülern in unsere Region getragen werden. Vielleicht können wir uns dann sogar mitengagieren", wird Bogner zitiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.