Waldsassen
18.07.2018 - 15:55 Uhr

Rund um die Uhr im Wasser

Die Stadt Waldsassen veranstaltet in diesem Jahr zum elften Mal in Zusammenarbeit mit dem Turnverein Waldsassen ein 24-Stunden-Schwimmen. Der Erlös wird für die weitere Finanzierung des Egrensis-Bades verwendet.

Das 24-Stunden-Schwimmen im Egrenisbad ist einer der Höhepunkt in der Freibad-Saison. exb
Das 24-Stunden-Schwimmen im Egrenisbad ist einer der Höhepunkt in der Freibad-Saison.

"Das großartige Erlebnis der bisherigen Veranstaltungen ist noch vielen in Erinnerung", heißt es dazu in der Pressemitteilung der Stadtverwaltung. "Viele freuen sich schon auf eine erneute Durchführung dieses Breitensportwettbewerbes." Grundsatz des Schwimmens ist, dass in einem Zeitraum von genau 24 Stunden ständig geschwommen wird - egal von wie vielen Schwimmerinnen oder Schwimmern. Die Summe aller geschwommenen Kilometer wird addiert und am Ende von Sponsoren durch eine Geldspende pro Kilometer oder auch mit einem Pauschalbetrag entlohnt. Entscheidend ist die Strecke, nicht die Zeit, die geschwommen wird. Egal, ob 50 Meter oder 5000 Meter, jede Leistung wird anerkannt.

Das Schwimmen dauert von Freitag, 20. Juli, bis Samstag, 21. Juli. Beginn und Ende ist jeweils um 9 Uhr. Der Eintritt ins Egrensis-Bad ist während dieser Zeit frei. Waldsassener Bürger, Schulen, Vereine, Betriebe und Behörden und Gäste sind eingeladen, sich an diesem Wettbewerb zu beteiligen. Die Gruppen mit den längsten geschwommenen Strecken, der Schwimmer und die Schwimmerin mit der längsten in 24 Stunden geschwommenen und mit der längsten am Stück geschwommenen Strecke sowie die jüngsten- und ältesten Teilnehmer erhalten Urkunden und Sachpreise. Weiterhin lockt eine Nachtschwimmwertung nach Mitternacht ins Egrensis-Bad: die Gruppe mit den meistens Teilnehmern zwischen 24 Uhr und 5 Uhr gewinnt einen Zoigl-Gutschein.

Der Turnverein Waldsassen bietet Showeinlagen mit verschiedenen Tanzgruppen. Livemusik gibt’s am Abend mit der Gruppe „Sagdmanix“. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Es gibt Grillfleisch, Bratwürste, Hamburger, Käseteller, Eis, Bier und Softdrinks. Nachts gibt’s zur Stärkung Gulaschsuppe und am Samstagmorgen steht ab 6 Uhr ein Frühstück-Buffet und Weißwurst-Frühstück bereit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.