Waldsassen
26.04.2019 - 14:20 Uhr

Saatgut und "Weg der Vielfalt"

Der Naturerlebnisgarten der Abtei Waldsassen geht am Mittwoch, 1. Mai, in seine 16. Saison. Die Besucher dürfen sich auf zwei Neuerungen freuen.

KuBZ-Geschäftsstellenleiterin Johanna Härtl mit einem Teil der neuen Saatgut-Ausstellung. Bild: kgg
KuBZ-Geschäftsstellenleiterin Johanna Härtl mit einem Teil der neuen Saatgut-Ausstellung.

Johanna Härtl, Geschäftsstellenleiterin des Kultur- und Begegnungszentrums, und ihr Helferteam haben sich wieder viel Mühe gemacht, um die Gartenanlage für die Saison vorzubereiten. Neu sind ein „Weg der Vielfalt“ und eine Saatgut-Ausstellung.

Wer sich auf den „Weg der Vielfalt“ begibt, trifft auf verschiedenste Themenbeete. Zu finden sind Kräuter, die für Aromapflege oder in der Naturkosmetik Verwendung finden. Auch verschiedene Kräuter für Tees oder Pflanzen zum Färben gehören dazu, wie Johanna Härtl erklärt. Auf großes Interesse dürfte ihrer Meinung nach auch die Saatgut-Ausstellung im Garten-Pavillon stoßen. Rund 60 kleine Gläser sind hier an den Wänden angebracht, wobei zum Teil bereits vorhandenes Material genutzt wurde – Stichwort Recycling. Diese müssen zum Teil noch befüllt und beschriftet werden.

Johanna Härtl freut sich, dass im „Gartenladl“ das dreiköpfige eingespielte Team freiwilliger Helfer wieder zur Verfügung stehen wird. Hier gibt es wie gewohnt eigene Produkte wie auch Erzeugnisse von Kräuterführerinnen zu kaufen. Zum Sortiment zählen etwa Honig, Kräutersalze und andere natürliche Leckereien aus der Region.

Das Gartenpersonal um Claudia Dietz wird auch in diesem Jahr zusätzlich von der Gartengruppe der Lebenshilfe Marktredwitz unterstützt. Die Helfer sind jeweils am Mittwochvormittag mit dem Jäten der Beete und der Pflege der Wege beschäftigt. Mit der Saisoneröffnung kehrt auch wieder Leben in das Hühner-und Hasen-Gehege ein.

Der Naturerlebnisgarten und die Umweltstation sind vom 1. Mai bis etwa Mitte Oktober geöffnet, jeweils von 10 bis 18 Uhr. Am 1. Mai findet um 15 Uhr eine vom Konvent der Zisterzienserinnen-Abtei gestaltete feierliche Maiandacht im Naturerlebnisgarten statt. Anschließend lädt die Umweltstation zu einer kostenlosen Gartenführung ein. Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen.

Das Gartenpersonal der Umweltstation Waldsassen wird auch in diesem Jahr zusätzlich von der Gartengruppe der Lebenshilfe Marktredwitz unterstützt. Bild: kgg
Das Gartenpersonal der Umweltstation Waldsassen wird auch in diesem Jahr zusätzlich von der Gartengruppe der Lebenshilfe Marktredwitz unterstützt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.