In der jüngsten Sitzung des Stadtrats Waldsassen informierte die Verwaltung auch über die aktuellen Baumaßnahmen. Dabei bilden die großen Projekte im Innenstadtbereich einen Schwerpunkt – die Sanierung des Anwesens Brauhausstraße 2 und die Restaurierung eines der ältesten Gebäude in Waldsassen, das Haus Mühlbachgasse 9. Es soll bekanntlich nach dem Abschluss der Arbeiten als sogenanntes "Boarding-House" dienen - eine Art Ferienwohnungen für einen längeren Zeitraum.
In der Brauhausstraße werden die Trocken- und Rohbauarbeiten ausgeführt, an der Mühlbachgasse wird zurzeit die Heizung installiert. Fortgesetzt werden auch die Arbeiten bei der Markgraf-Diepold-Grundschule. Dort wird die Aula saniert und erweitert. Die Fliesen- und Plattenarbeiten sind den Angaben zufolge abgeschlossen, die Rohinstallationen für Elektro, Heizung/Lüftung/Sanitär sind ebenfalls fertiggestellt. Auch die Trockenbauarbeiten werden fortgesetzt.
Aufgelistet sind außerdem Arbeiten für den Unterhalt an den Entwässerungs- und Versorgungsanlagen: In der Finkenbühlstraße gab es eine Hauptleitung zu reparieren, ebenso in Münchenreuth. In Schottenhof musste ein Wasserleitungs-Hausanschluss erneuert werden. Daneben wird noch verwiesen auf Unterhaltungsmaßnahmen. Für die Sanierung einer Dachgeschosswohnung im Wohnhaus Egerer Straße 45 werden den Angaben der Verwaltung zufolge die Ausbauarbeiten fortgeführt.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.