Die Fackel symbolisiert Verbundenheit, Zusammenhalt und die Sportförderung im Schützennachwuchs. Die Guschu-Fackel, die in Anlehnung an das Maskottchen der Bayerischen Schützenjugend so genannt wird, machte Station im Stiftlandgau. Vor dem Kloster Waldsassen nahmen sie die Stiftländer Schützenjugend mit Gaujugendleiter Manuel Ernst in Empfang. Marcel Kormann, Gaujugendleiter Oberfranken Nordost, übergab sie an Manuel Ernst. Nach dem Empfang der Fackel lief der zwanzigköpfige Schützennachwuchs beim Benefizlauf der Federballfreunde Waldsassen mit. Pro gelaufener Runde (1,1 Kilometer) ging ein Euro in den Spendentopf für den guten Zweck.
Am kommenden Sonntag wird die Guschu-Fackel an den Oberpfälzer Nordgau in Weiherhammer als nächste Station übergeben. Am 30. Juli soll sie wieder die Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück zur Abschlussveranstaltung erreichen wird. Mit der Aktion soll auch das 50-jährige Bestehen der Olympia-Schießanlage in München-Hochbrück gewürdigt werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.