Traditionell traf sich die Hegegemeinschaft Waldsassen zum jährlichen Frühschoppen am Adamhof in Hardeck. Wegen Corona war der Termin vom Mai zum Beginn der Rehbockjagd auf September verschoben worden. Hegegemeinschaftsleiter Helmut Schnurrer freute sich, dass Friedl Rehrl mit seiner Gattin mit dabei war. Der österreichische Jagdgast hatte "tags zuvor seltenes Waidmannsheil" und einen Hirsch erlegt, wie es in der Pressemitteilung heißt.
Ein Dank galt Norbert Fleißner, der wieder die Schützenscheiben der Hegegemeinschaft und der Jagdhornbläser gestaltet hatte. Anlässlich seines 80. Geburtstag im Januar hatte Fleißner zusätzlich noch eine von ihm selbst bemalte Geburtstagsscheibe gestiftet.
Nach einigen Einlagen der Jagdhornbläser unter Leitung von Hornmeister Bernhard Stier, bei denen auch der erlegte Hirsch zur großen Freude von Friedl Rehr waidmannsgerecht verblasen wurde, überreichte Helmut Schnurrer die Scheiben an die erfolgreichen Schützen. Diese wurden bereits im Vorfeld unter großer Teilnahme ermittelt. Die Scheibe der Hegegemeinschaft Waldsassen gewann Gerhard Sieber, die der Waldsassener Jagdhornbläser Otto Summer und bei der Geburtstagsscheibe war Gerhard Paintner bester Schütze. Für ihn nahm Tochter Margit Leitner die Scheibe in Empfang.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.