Der aktuelle Mitgliederstand beträgt laut Vorsitzendem Wolfgang Fortelny 438 fördernde Mitglieder und 94 Aktive. Davon gehören 32 der Jugendfeuerwehr an. Zudem freut sich die Feuerwehr, 15 passive Mitglieder und 9 Ehrenmitglieder in den Reihen zu haben. 32 Neuaufnahmen konnte man im vergangenen Jahr verzeichnen, dem gegenüber stehen 25 Austritte, meist durch Todesfälle.
Urkunden und Ehrennadeln
Für 10-jährige Mitgliedschaft wurden geehrt Hannes Lochner, Jennifer Bruckner, Wolfgang Horn, Gerald Hruby, Andreas Hoschek, Manfred Kieslinger, Edmund Sommer, Hermann Vogl, Klaus Kastl, Ernst Thümling, Thomas Fischer, Matthias Schmeller, Günter Heinrich, Hubert Koch und Florian Sagstetter. 20 Jahre dabei sind Christian Sommer, Marion Schwientek, Okko Ollermann, Hermann Lanz, Martin Dendorfer, Sigrid Fischer, Robert Kutzer und Günter Schiller. Anneliese Fischer, Monika Tippmann, Max Malzer, Ludwig Spreitzer, Thomas Malzer, Rolf Kriesche und Sabine Frank erhielten die Ehrennadel für 30-jährige Mitgliedschaft. Siegfried Linde ist sogar schon 50 Jahre dabei.
In die aktive Truppe
Kommandant Tobias Tippmann beförderte auch wie jedes Jahr einige Feuerwehrdienstleistende. So wurden Hannes Lochner, Florian Müller und Jennifer Bruckner durch ihren Übertritt von der Jugendfeuerwehr in die aktive Mannschaft zum Feuerwehrmann bzw. zur Feuerwehrfrau ernannt. Julia Langbein und Armin Schoof wurden mit dieser Auszeichnung ebenfalls in die aktive Wehr offiziell aufgenommen.
Michael Dietl wurde Oberfeuerwehrmann, Hauptfeuerwehrmänner sind jetzt Jürgen Braun, Daniel Ott und Felix Kubitschek. "Macht weiter so", lautete die Aufforderung von Tippmann, "gerade in Zeiten, in denen das Ehrenamt immer weniger wertgeschätzt wird".













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.