Waldsassen
09.09.2019 - 13:58 Uhr

Sommer-Olympiade rundet Ferienprogramm ab

Noch einmal richtig Spaß hatten die zehn Buben und Mädchen am Samstag auf dem Gelände der Königlich-privilegierten Schützengesellschaft. Sie hatte traditionsgemäß zum Abschluss der Veranstaltungsreihe in den Sommerferien eingeladen.

Die Teilnehmer des Ferienprogramm-Angebots der Schützen zusammen mit Helfern. In der hinteren Reihe (von links) die beiden Jugendleiter Matthias Jonny Prüfer und Jürgen Hecht sowie rechts Schützenmeister Alfred Koch. Bild: kgg
Die Teilnehmer des Ferienprogramm-Angebots der Schützen zusammen mit Helfern. In der hinteren Reihe (von links) die beiden Jugendleiter Matthias Jonny Prüfer und Jürgen Hecht sowie rechts Schützenmeister Alfred Koch.

Die beiden Jugendleiter Matthias Jonny Prüfer und Jürgen Hecht hatten in der Bogen-Schießhalle wieder einen Parcours mit mehreren Stationen vorbereitet. Damit war das Angebot vom Wetter unabhängig. Die Jugendleiter freuten sich bei der Eröffnung nicht nur über das Interesse der Kinder für das Ferienangebot der Schützen, sondern auch über den großen Helferkreis aus Jugend- und aktiven Schützen mit Erik Dobler, Stefanie Dellner, Daniel Grüner, Vanessa Rögner, Raphael Bindl, Werner Schneider, Thomas Bomann, Iris Heinrich und Schützenmeister Alfred Koch.

Danach wurden im Vereinszimmer noch die Laufzettel mit den vier Stationen ausgeteilt und die Mädchen und Buben in die Schießhalle geschickt. Dort erklärten erfahrene Schützen die einzelnen Disziplinen. Erläutert wurde dabei auch, wie sich mit den verschiedenen Schießgerätschaften wie Erbsenpistole, Blasrohr oder Pfeil und Bogen richtig hantiert wird und wie sich auch beim Dosenwerfen eine hohe Punktezahl erzielen lässt. Nachdem die Teilnehmer die jeweils drei erforderlichen Durchgänge absolviert und den ausgefüllten Laufzettel bei Matthias Jonny Prüfer abgegeben hatten, bestand für die Buben noch die Möglichkeit unter Anleitung von Jugendleiter Jürgen Hecht mit dem Licht-Gewehr die Mitte der Scheibe zu erzielen oder auch auf der Dartscheibe die Pfeile richtig zu platzieren.

Zwischendurch wurde auch eine Brotzeit-Pause eingeschoben, wo sich die Kinder im Vereinszimmer mit Brezen und Limo für den nächsten Durchgang stärken konnten. Bei der Siegerehrung bedankte Matthias Jonny Prüfer bei den Mädchen und Buben für die Teilnahme und wünschte ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr – und vielleicht ein Wiedersehen beim nächsten Ferienprogramm mit den Schützen. Sieger wurde mit 86 Punkten Elias Haberkorn, gefolgt von Sarah Dittrich mit 84 Punkten, Johannes Schwientek mit 80 Punkten, Maximilian Gertz mit 78 Punkten Leonie Prüfer mit 70 Punkten, Tom Bomann mit 69 Punkten, H. Riederer mit 67 Punkten, Marie Schwientek mit 65 Punkten, Elias Schwientek mit 62 Punkten und Tony Brunner mit 58 Punkten. Alle Gewinner durften sich ihre Preise selber aussuchen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.