Kinder und Jugendliche haben es gut: Wer sich in einer der über 180 teilnehmenden öffentlichen Bibliotheken beim kostenlosen Sommerferien-Leseclub in Bayern anmeldet, kann exklusiv tolle Medien ausleihen, die speziell für die Club-Mitglieder angeschafft worden sind. Das Team der Stadtbücherei Waldsassen hat 112 tolle Kinder- und Jugendbücher eingekauft.
Es gibt neue Geschichten von "Die drei ???", Erzählungen über Flora Flitzebesen, Sophie und Socke, die geheimnisvolle Flaschenpost und Eulenzauber sowie die Geschichte von der Kuh im Pool. Für jedes Buch, Comic oder Hörbuch, von denen über 40 neue CDs bereitliegen, bekommt man einen Stempel in das dafür vorgesehene Sommer-Journal.
Zahlreiche Buchpreise und viele wertvolle Sachpreise warten auf die eifrigen Leseratten. Für die Teilnehmer der Stadtbücherei Waldsassen haben die Firmen Dyrbusch & Uhl ein Samsung Tablet sowie Vital Products einen Apollo City-Scooter mit Doppelfederung als Hauptpreise gesponsert. Bayernweit gibt es in diesem Jahr wieder einen zweitägigen Familien-Ausflug in den Freizeitpark Legoland bei Günzburg zu gewinnen, inklusive Fahrt mit der Bahn und Übernachtung. Mit etwas Glück kann man so einen der vielen tollen Preise gewinnen und erhält am Ende auch noch eine Urkunde.
Unter dem Motto „Lesen was geht“ startet die Aktion am kommenden Montag, 19. Juli. Die Anmeldung kann kostenlos in der Stadtbücherei erfolgen. Zusätzlich hat das Büchereiteam Andrea Burger, Gerda Sommer und Gerhard Laab die Bastelaktion „Sommerferien-Leseclub-Bücherwurm" initiiert. Dabei kann jedes Kind seinen individuellen in der Bücherei erhältlichen Pappteller selbst gestalten. Mit jedem Teller erweitert sich der dann in der Bücherei zur Schau gestellte Wurm und es gibt auch noch ein kleines Geschenk für die Teilnahme.
Im vergangenen Jahr haben über 14.200 Jugendliche in den Sommerferien fast 108.000 Bücher gelesen. Weitere Informationen gibt es in der Bücherei und im Internet (www.sommerferien-leseclub.de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.