Viele Jahre lang war die Wasserwacht-Ortsgruppe beim Ferienprogramm mit dem bekannten „Spiel ohne Grenzen“ im Freibad dabei. Dieses Jahr gab es eine Neuerung. Die Wasserwachtler boten heuer eine „Naturrallye“ an und bereiteten den Teilnehmern am Kassecker-Teich einen interessanten Nachmittag.
„Die knapp 20 Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren wurden in vier Gruppen eingeteilt und erkundeten an verschiedenen Stationen die Natur“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Im Angebot war Pflanzenkunde inklusive dem Sammeln von Material, Floßbau, Tierkunde und das Übersetzen mit dem Wasserwacht-Schlauchboot. Dabei wurden die Teilnehmer immer von Gruppen- und Stationsbetreuern begleitet. Danach konnten sie ihre Flöße auf der Wondreb fahren lassen. Anschließend wurden sie mit gegrillten Wienern, Bratwürsten, Stockbrot und Marshmallows belohnt und erhielten eine Teilnahmeurkunde. Jeder durfte sein Floß mit nach Hause nehmen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.