Waldsassen
14.10.2020 - 14:24 Uhr

Sparkasse Oberpfalz Nord schüttet 3000 Euro für Jugendsportabzeichen aus

Mit der stattlichen Summe von 3000 Euro unterstützt die Sparkasse Oberpfalz Nord den Erwerb des Jugendsportabzeichens. Unser Bild zeigt bei der Scheckübergabe Filialbereichsleiter Thomas Böhm (Mitte) an BLSV-Kreisvorsitzenden Andreas Malzer (links) und Kreis-Sportabzeichenreferent Werner Selch, der das Geld an die Vereine und Schulen anteilsmäßig weiterleiten wird. Bild: kro
Mit der stattlichen Summe von 3000 Euro unterstützt die Sparkasse Oberpfalz Nord den Erwerb des Jugendsportabzeichens. Unser Bild zeigt bei der Scheckübergabe Filialbereichsleiter Thomas Böhm (Mitte) an BLSV-Kreisvorsitzenden Andreas Malzer (links) und Kreis-Sportabzeichenreferent Werner Selch, der das Geld an die Vereine und Schulen anteilsmäßig weiterleiten wird.

Seit Jahrzehnten unterstützt die Sparkasse Oberpfalz Nord das Absolvieren des Jugendsportabzeichens, auch in diesem Jahr. Im BLSV-Kreis Tirschenreuth absolvierten heuer 2000 Jugendliche in 8 Sportvereinen und 18 Schulen das Deutsche Sportabzeichen. Jedes davon honoriert die Sparkasse Oberpfalz Nord mit einer Prämie von 1,50 Euro, so kamen insgesamt 3000 Euro zusammen. Den Scheck überreichte Filialbereichsleiter Thomas Böhm an Sportabzeichenreferent Werner Selch und BLSV-Kreisvorsitzenden Andreas Malzer. Selch wird das Geld an Vereine und Schulen weiterleiten. Bei den Schulen "sahnte" am meisten die Staatliche Realschule Kemnath ab, dort absolvierten 444 Schüler das Sportabzeichen (Fördersumme 666 Euro). Es folgte die Realschule im Stiftland in Waldsassen mit 261 Sportabzeichen (391,50 Euro). Bei den Vereinen dominierte der TB Jahn Wiesau mit 48 Jugendsportabzeichen (72 Euro). Zweiter wurde die TG Tirschenreuth mit 32 Sportabzeichen (48 Euro). Werner Selch und Andreas Malzer dankten der Sparkasse für diese Unterstützung im Sinne der Jugend und des Sports.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.