Spaß und Spenden beim Kinderfest der SPD Waldsassen

Waldsassen
22.08.2022 - 10:46 Uhr
Beim Kinderfest des SPD-Ortsvereins Waldsassen gab es auch Spendenübergaben. Im Bild (von links) Jutta Harbig (Kinderkrebshilfe), Schwester Angelika (Frühchenstation Weiden), Fest-Organisatorin Lia Zimmermann, Ortsvereinsvorsitzender und Stadtrat Hubert Rosner, Schwester Evi (Frühchenstation Weiden) und Stadträtin Angela Baumgartner.

Nach zweijähriger Corona-Pause fand jetzt wieder das traditionelle Kinderfest der Frauen des SPD-Ortsvereins am Sportplatz des ASV Waldsassen statt. "Viele Besucher freuten sich über die familienfreundlichen Preise", heißt es in einer Pressemitteilung. Neben einer reichhaltigen Auswahl an Kuchen und Torten gab es auch wieder Kaffee und Kaltgetränke sowie Fleisch und Bratwürste vom Grill. Als Highlights hätten sich wie in den Jahren zuvor die Kinderolympiade und die "inzwischen legendäre Tombola" erwiesen. Eine Rikscha von Silvia Engel, gefahren von Helmut Plommer, habe sich bei Alt und Jung großer Beliebtheit erfreut.

Ortsvereinsvorsitzender Hubert Rosner und Hauptorganisatorin Lia Zimmermann freuten sich über zahlreiche Gäste, darunter auch Bezirksrätin Brigitte Scharf, Landtagskandidat Karl-Georg Haubelt aus Wiesau und SPD-Kreisvorsitzender Uli Roth mit Ehefrau und Tochter. Aus Weiden angereist war eine Abordnung des Bereichs Kinder- und Jugendmedizin der Kliniken Nordoberpfalz. Diese bedankte sich für den unermüdlichen Einsatz von Lia Zimmermann und ihren SPD-Frauen, die seit vielen Jahren Decken und Mützen für die Frühchenstation stricken und häkeln. Es wurden an Ort und Stelle auch wieder neue Spenden in Form von Häkel- und Stricksachen sowie Geldbeträge übergeben. Überreicht wurden ein Kuvert mit 350 Euro an Jutta Harbig von der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord sowie 150 Euro an Silvia Engel, Organisatorin des Schulfrühstücks in Waldsassen. Die Erlöse für die Spenden hatten sich aus dem Kinderfest ergeben.

"Bleibt zu hoffen, dass es auch nächstes Jahr wieder möglich ist, dieses Fest stattfinden zu lassen. Darüber waren sich alle Besucher einig", heißt es abschließend in der Mitteilung des Ortsvereins.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.