Über das Schulfrühstück in der Grundschule, bzw. in den Räumen des Kinderhorts, informierten sich jetzt Frauen des SPD-Ortsvereins Waldsassen. Träger des Angebots ist der Obst- und Gartenbauverein; dessen Vorsitzender Klaus Schuster bedankte sich für die alljährlichen Zuwendungen der SPD-Frauen für das Frühstück aus dem Erlös des Kinderfestes. Trotz der Ausfallzeiten wegen Corona wurden bis dato rund 20.000 Frühstücke von den Frühstückslotsinnen vorbereitet und ausgegeben. Im Schuljahr 2022/23 sind 15 Kinder zum täglichen Frühstück angemeldet
Silvia Engel ging auf die praktische Umsetzung beim Zubereiten und Ausgeben des Schulfrühstücks ein. Besonders freute sie sich, dass dieses Schulfrühstück gerne angenommen wird und mittlerweile zu einem Frühstücks-Treff für die Schülerinnen und Schüler geworden ist. "Hier trifft man ,reelle‘ Freunde und frühstückt gemeinsam in angenehmer Gesellschaft", heißt es in der Mitteilung. "Die beiden Frühstückslotsinnen Silvia Engel und Marina Gebhardt machen diese Arbeit gerne und freuen sich über das angenehme Zusammensein." Kinder zeigten ihre Dankbarkeit immer gerne mit einem heutzutage nicht mehr so oft gehörten „Bitte“ und „Danke“. Das Schulfrühstück sorge auf schöne Weise für soziale Kontakte.
Schulleiterin Karin Gleißner unterstrich die Bedeutung der Arbeit zum Wohle der Kinder. Monika Gerl und Lia Zimmermann würdigten seitens der SPD diese wertvolle Arbeit. Vorsitzender Klaus Schuster verwies darauf, dass Helferinnen und Helfer als Frühstückslotsen gesucht werden. Näheres unter Telefon 09632/915544 oder per Mail (ogv[at]klaus-schuster[dot]de).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.