Waldsassen
10.05.2023 - 11:00 Uhr

SPD-Ortsverein Waldsassen stimmt sich auf Wahlen ein

Die Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Waldsassen fand erstmalig in der Pizzeria La Perla statt. Bezirksrätin Brigitte Scharf, die sich im Herbst zur Wiederwahl stellt, ging laut Mitteilung in ihrem Grußwort auf den Ärzte-, Pflegekräfte- und Fachkräftemangel ein, von dem auch die Einrichtungen des Bezirks (beispielsweise Fachkliniken, Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen) betroffen sind. Sie wies darauf hin, dass im letzten Jahr 17 Millionen Euro vom Bezirk in den Landkreis Tirschenreuth gegangen seien. Davon seien nach Waldsassen für nicht von Angehörigen getragenen Kosten an das Altenpflegeheim St. Martin rund 700.000 Euro und 390.000 Euro an das Haus St. Gertrud für Eingliederungshilfen geflossen.

In einer laut Mitteilung "sehr persönlichen Rede" motivierte Landtagskandidat Karl Georg Haubelt zur Landtagswahl. Mit dem Ergebnis von vor fünf Jahren dürfe sich die SPD im durchaus traditionell auch roten Norden der Oberpfalz nicht zufriedengeben. Er selbst vereine engagiertes Christsein, jahrzehntelange Gewerkschaftsarbeit und Umweltpolitik gut miteinander, ohne auf örtliche Heimattradition zu verzichten.

Kreisvorsitzender und Kreisfraktionssprecher Uli Roth berichtete über die kreispolitischen Themen. Dabei forderte er, dass bei der Zusammenlegung der Realschulen in Waldsassen der gleiche Standard erreicht werden müsse wie in Kemnath, der Kosten dort werden auf mittlerweile über 70 Millionen Euro beziffert.

Ortsvereinsvorsitzender Hubert Rosner ging in seinem Rechenschaftsbericht unter anderem auf die Beteiligung des Ortsvereins im vergangenen Jahr am Bürgerfest und Ferienprogramm ein. Er erinnerte an das Kinder- und Gartenfest, dessen Erlöse an verschiedene Einrichtungen gespendet wurden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.