Waldsassen
30.11.2023 - 13:07 Uhr

SPD Waldsassen zu Gast bei Kassecker

Unter dem Motto „SPD unterwegs“ startete der Ortsverein Waldsassen eine Besuchsreihe, die den Mitgliedern örtliche und auch regionale Einrichtungen näher bringen soll. Den Anfang machte laut Mitteilung die Besichtigung des Ausbildungscampus der Firma Kassecker. Ausbildungsleiter Andreas Malzer begrüßte eine achtköpfige Delegation der SPD Waldsassen, zu der auch Mitglieder des Stadtrates von Waldsassen gehörten. Mit dabei waren Fraktionsvorsitzende Monika Gerl, Helmut Zeitler, Robert Hahn und Hubert Rosner.

Malzer präsentierte den Baubetrieb der Firma Kassecker, ging auf die Unternehmensgeschichte ein und stellte vielfältige Tätigkeitsfelder wie Industrieanlagen- und Tiefbau vor. Besonders betonte er die Schwierigkeiten, Auszubildende für den gewerblichen Zweig zu finden. Vorteilhaft sei es, eigenes Personal zu gewinnen, zu fördern und zu erhalten. Dazu sind vielfältige Möglichkeiten beim Unternehmen gegeben. Neben dem eigenen Ausbildungszentrum besuchen die Lehrlinge die Berufsschule in Wiesau und das Ausbildungszentrum Wetzendorf/Nürnberg.

Inzwischen konnten verschiedene Firmen gewonnen werden, die ihnen bei einem lokalen Besuch eigene Gerätschaften und Maschinen vorstellen können. Probleme mit dem Arbeitszeitgesetz und Flexibilität wurden ebenso angesprochen wie die innerbetrieblichen Aufstiegsmöglichkeiten vom Facharbeiter zum Polier, der einen Meistertitel darstellt.

Im Anschluss fand eine Führung durch die Betriebsräume statt. Besonders aufschlussreich war die Besichtigung der Schulungshalle für die praktische Ausbildung. Ausbildungsleiter Malzer betonte, dass neben den technischen Fähigkeiten auch auf soziale Kompetenz geachtet werde. Ortsvorsitzender Rosner dankte im Namen aller Teilnehmer für den informativen Abend und überreichte Malzer eine Flasche „guten Roten“.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.